Judo

2021 Judo – mehr als nur ein Sport
„Wenn Du sechsmal geworfen wirst, stehe siebenmal wieder auf!“
Judo Großmeister Ichiro Abe


Getreu nach dem Zitat des legendären Judolehrers Ichiro Abe, der den höchsten Meistergrad innehat, hat sich die Judo Abteilung in Zeiten der Pandemie aufgemacht ein Zeichen zu setzen. Anstelle einer gefüllten Matte fanden Fitness- und Koordinationseinheiten in Form von Onlinetraining statt. Aktionen wie „Online – Judo & Freunde“, Taiso als Einzel-Judo-Form, Matteninseln pro Judoka oder Judo auf dem Sportplatz füllten das wöchentlichen Trainingsprogramm und machten deutlich „Wir machen weiter – für den Sport, für euch“. 
Ab Juni hieß es dann aufatmen…unter besonderer Einhaltung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen durften wir zurück auf die Matte. Mit Freude treffen sich die Judoka und Trainer wieder zum gemeinsamen Training und üben fleißig für die anstehenden Gürtelprüfungen und Wettkämpfe. 
Innerhalb eines halben Jahres konnten 35 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erfolgreich ihre Prüfung zum nächsten Gürtel absolvieren. Hendrik Müller bestand mit sehr guten Leistungen die Prüfung zum braunen Gürtel, dem höchsten Kyu-Grad im Judo. Mit besonderem Erfolg nahmen 27 Kinder an der Judosafari teil und zeigten großartige Leistungen in den Disziplinen Randori, Leichtathletik und Kreativität. Die ersten Wettkampferfahrungen nach der Pandemie konnten die Kinder beim Werner-Hox-Turnier in Krefeld machen. Turniersieger wurden Aemilian Schmitz (U11) und Constantin Schmitz (U13), Silber holten Minoo Mehlhorn (U11) und Nikolaus Brückner (U13), Bronze Moritz Brückner (U11) und Sofia Marie Tajiou (U13). Johanna Siegers verpasste das Treppchen knapp und belegte Platz fünf in der Altersklasse U11. 
Zum Abschluss eines spannenden Jahres veranstalteten wir erstmals das „ASV Süchteln-Weihnachtsrandori“. Bei Plätzchen, selbstgemachten Muffins und spannenden Kämpfen zeigten die Judoka ihren Familien und Trainern was sie gelernt haben und alle waren mit Spaß und Freude dabei. 
Jürgen Hampel und Marion Kaufmann absolvierten Anfang des Jahres einen Online-Lehrgang, um sich auf dem Laufenden zu halten und neue Ideen mit ins Training zu bringen. Das Trainerteam frischte über verschiedene Lehrgänge im Bereich der Selbstverteidigung ihre Lizenzen auf. 
Ein großes Dankeschön geht an Jürgen, Marion, Gudrun und Katrin die unermüdlich auf der Matte stehen und ihre Begeisterung für den Judosport weitergeben. Danke auch an Alina, Lukas, Kerstin und alle anderen, die trotz Arbeit und Studium immer da sind und uns auf und neben der Matte unterstützen. 
Vielen Dank auch an die Judoka und Eltern die engagiert und loyal jede Woche auf das Neue mit dabei sind. 
Bleibt gesund und auf ein spannendes Jahr 2022