Dülkener FC AH - ASV Süchteln 2. AH 4:1 (2:1)

Unser erstes Spiel nach der Sommerpause bestritten wir am Montag Abend bei den Alten Herren des Dülkener FC, die mit 19 Mann antraten und in der Halbzeit fast komplett durchwechseln konnten. Uns war die lange Pause anscheinend nicht gut bekommen, denn wir fanden nie wirklich ins Spiel. Die ersten Minuten waren von Fehlpässen und Ballverlusten unsererseits im Spielaufbau geprägt, während sich die Gastgeber immer wieder gekonnt durch das Mittelfeld kombinierten. So fiel der erste Gegentreffer nach einem Steckpass auf den Dülkener Stürmer gegen unsere unsortierte Defensive. Kurze Zeit später legten die Dülkener mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern den zweiten Treffer nach. Erst danach fingen auch wir an, zumindest ein bisschen Fußball zu spielen. Nachdem er kurze Zeit zuvor im Eins-gegen-Eins gegen den Dülkener Torwart noch gescheitert war, belohnte Ingo Lennertz unsere Angriffsbemühungen mit dem Anschlusstreffer. Eine Flanke von Andreas Schröder von der linken Seite war bis auf den zweiten Pfosten durch gerutscht, wo eben jener den Ball überlegt ins rechte Torwarteck schoss. Weitere Chancen konnten wir uns in der Ersten Halbzeit nicht erarbeiten. Dass wir aber trotzdem mit diesem nur knappen Rückstand in die Halbzeitpause gingen, hatten wir vollem unserem Gastspieler im Tor Parviz Marandi zu verdanken, der einige Gelegenheiten gekonnt abwehrte. Als er nach einem Dülkener Solo einmal dann doch geschlagen war, bewahrte uns der Pfosten vor dem dritten Gegentreffer.
Nach der Halbzeitpause, in der die Gastgeber fast komplett durchwechselten, änderte sich dennoch nicht viel am Spielverlauf. So kassierten wir relativ schnell nach der Unterbrechung durch einen weiteren Distanzschuss dann doch den dritten Gegentreffer. Wir gaben uns aber nicht auf und erspielten uns danach ein paar Gelegenheiten, mit denen wir das Spiel nochmal hätten spannend werden lassen können. Die dickste Möglichkeit hatten wir mit einem Elfmeter nach einem Foul an Chi Lam Nguyen, den wir leider vergaben. Einen weiteren berechtigten Handelfmeter wollte uns der Schiedsrichter kurze Zeit später dann nicht zugestehen. Da sich Markus Ernst in aussichtsreicher Position nicht den Abschluss zutraute und Ingo Lennertz einen Eckstoss von Lars Tscheslog knapp am Tor vorbei köpfte, wollte uns kein weiterer Treffer an diesem Abend gelingen. Zu unserem Glück nutzten die Gastgeber ihre weiterhin vorhandene Feldüberlegenheit lange Zeit nicht konsequent zu weiteren Treffern. Erst in den Schlussminuten überwanden sie unseren Torwart noch einmal mit einem Pingpong-Tor zum Endstand.
So endete das Spiel mit einem auch in der Höhe verdienten 4:1-Sieg des Dülkener FC. Wir fanden nie in die Partie und waren anscheinend mental noch in der Sommerpause. Wir danken unserem Gastspieler Parviz Marandi im Tor, der eine höhere Niederlage verhinderte, und den Gastgebern für das faire Spiel und den Imbiss im Anschluss.
Aufstellung: P. Marandi – S. Maßbender (D. Borberg), M. Gaspers, W. Hurtenbach (J. Tabarov), S. Mottlau – I. Lennertz, C. Steinhäuser, M. Rheinfelder (L. Tscheslog), A. Schröder – M. Ernst, C. Nguyen (S. Wünsche)