ASV Süchteln 2. AH - SuS Schaag AH 4:9 (1:3)
In dieser Woche traten wir am Samstag Nachmittag in der Volksbank-Arena gegen die Alten Herren von SuS Schaag an. Es stand uns der erwartet spielstarke Gegner gegenüber, der deshalb auch das spielerische Übergewicht im Mittelfeld hatte. Trotzdem gelang es uns meist, die Gäste von unserem eigenen Tor fern zu halten. Leider verhinderten wir dadurch allerdings nicht, dass sich die Schaager in die Torschützenliste eintragen konnten. Denn diesen gelangen in der Ersten Hälfte 3 Treffer durch Fernschüsse aus 20 Metern, die wir im Mittelfeld nicht energisch genug verteidigten, die aber auch nicht in jedem Spiel so im Tor einschlagen würden. Wir hingegen spielten auch das ein oder andere Mal nach vorne, kamen allerdings selten gefährlich zum Abschluss oder wurden zwei Mal vom Schiedsrichter wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurück gepfiffen. Ein Treffer sollte uns dann vor der Pause aber doch noch gelingen. Nach einem langen Pass von Markus Ernst wollte der durchgestartete Ingo Lennertz den Ball von rechts scharf zu Mario Gaetani in der Mitte spielen. Allerdings rutschte ihm der Ball derart über den Spann, dass er aus spitzem Winkel unhaltbar über den Torwart hinweg im Netz einschlug. So gingen wir mit einem 1:3-Rückstand in die Halbzeit.
Leider kamen wir aber überhaupt nicht gut aus der Unterbrechung und waren nicht auf den zunehmenden Druck der Gäste eingestellt. So verloren wir immer wieder den Ball im Spielaufbau und luden die Schaager reihenweise zu weiteren Treffern ein, die sie nur noch versenken mussten und so auf 8:1 davon zogen. Alleine unserem Torwart Ralf Adam war es in dieser Phase zu verdanken, dass es nicht zweistellig wurde. Wir behielten aber auch trotz des hohen Rückstandes die Köpfe oben und spielten das Spiel von nun an souverän zu Ende, wozu auch eine Umstellung in unserer Mannschaft beitrug. So kamen wir tatsächlich noch einmal auf und wurden plötzlich auch wieder gefährlich nach vorne. Nach einem langen Pass von Ingo Lennertz spielte Markus Ernst einen Doppelpass mit Christian Steinhäuser, um den Ball danach in den Maschen zu versenken. Kurze Zeit später spielte Ingo Lennertz einen Steckpass auf Pascal Erkens, der seinem Gegenspieler enteilte und alleine vor dem gegnerischen Torwart die Ruhe bewahrte. Uns sollte sogar noch der vierte Treffer gelingen, sodass die Schaager sogar langsam unruhig wurden. Ingo Lennertz leitete einen Abstoß des gegnerischen Torwarts sofort in den Lauf von Christian Steinhäuser weiter, der sich aus 20 Metern ein Herz nahm und den Ball unhaltbar im Tor versenkte. Damit war unsere Aufholjagd aber leider beendet, denn mit dem Schlusspfiff erzielten die Gäste dann leider noch den letzten Treffer zum 9:4-Endstand. Eine Flanke von der Eckfahne aus verunglückte dermaßen, dass sie sich über Ralf Adam in unseren Kasten senkte.
Es war ein am Ende verdienter 9:4-Sieg der SuS Schaag, die an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft waren. Allerdings fiel dieser Sieg auch das ein oder andere Tor zu hoch aus, vor allem, wenn man sich die glückliche Entstehung so einiger Schaager Tore anschaut. Trotzdem war es ein sehr faires Spiel, in dem selbst Fehlentscheidungen des Schiedsrichters eigenständig zugunsten des Gegners korrigiert wurden. Wir danken unseren Gastspielern Ralf Adam von den 1. Alten Herren, Alexander Nöske aus der Dritten Mannschaft und Mike Lamers. Das Wichtigste an diesem Samstag war die Tatsache, dass wir das Spiel erhobenen Hauptes zu Ende gespielt und uns nicht aufgegeben haben. Den restlichen Abend beschlossen wir unabhängig vom Ergebnis dann mit einer feuchtfröhlichen Planwagenfahrt, bei der wir alle sehr viel Spaß hatten.
Aufstellung: R. Adam – D. Borberg (M. Lamers), J. Tabarov, A. Nöske, M. Gaspers – I. Lennertz, C. Steinhäuser, P. Erkens, A. Schröder (D. Wersig) – M. Ernst, M. Gaetani