KFC Welate Roj AH - ASV Süchteln 2. AH 4:4 (2:2)

Da unser eigentlicher Gegner für den Samstag abgesagt hatte, konnten wir die Alten Herren des KFC Welate Roj als Ersatzgegner organisieren. So traten wir bei schwüler Luft auf dem Kunstrasenplatz in Rheydt in einem Spiel an, das auf Augenhöhe stattfand. Nach wenigen Minuten mussten wir dann mit dem ersten Angriff der Hausherren gleich den ersten Gegentreffer hinnehmen. Wir ließen uns davon aber nicht unterkriegen und spielten weiter mutig nach vorne. So erzielten wir nach einer Ecke von Ingo Lennertz den Ausgleich durch Martin Rheinfelder, der am zweiten Pfosten den Ball volley ins Tor drosch. Danach waren wir drauf und dran, weitere Tore zu erzielen, vergaben aber leider reihenweise dickste Möglichkeiten. So lagen wir nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive plötzlich erneut mit 1:2 hinten. Aber auch auf diesen Rückstand hatten wir schnell eine Antwort parat. Einen Pass von Chi Lam Nguyen in die Spitze leitete Steffen Wünsche mit dem Rücken zum Tor auf Jahon Tabarov weiter, der seinem Gegenspieler enteilte und den Ball am Torwart vorbei spitzelte. So ging es mit einem 2:2-Unentschieden in die Pause, weil wir unsere weiteren dicken Chancen leider nicht in Tore ummünzen konnten.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Die Hausherren waren weiterhin ballsicher im Mittelfeld, während wir immer wieder erfolgreich nach vorne spielten, aber reihenweise Möglichkeiten vergaben. So ging Welate Roj nach einer überragende Einzelaktion zum dritten Mal an diesem Tage in Führung. Dieses Mal war es der eingewechselte Daniel Wersig, der den Ausgleich erzielen konnte. Dabei fing er einen Fehlpass in der gegnerischen Defensive ab und versenkte den Ball am heraus geeilten Torwart vorbei im leeren Gehäuse. Das Spiel ging jetzt munter so weiter, denn auch zum vierten Mal gingen die Gastgeber in Führung. Eine Flanke vor unser Tor wurde zunächst gut mit dem Kopf geklärt. Der am zweiten Pfosten positionierte Stürmer hämmerte den verlängerten Ball allerdings gekonnt in die Maschen. Auch dieses Mal ließen wir uns davon nicht unterkriegen und taten alles dafür, erneut ausgleichen zu können. Dies gelang dieses Mal in Person von Ingo Lennertz, der von Chi Lam Nguyen mit einem Steilpass auf die Reise geschickt wurde. Dabei stocherte er sich gegen zwei Gegenspieler in den Strafraum durch und spitzelte den Ball abschließend mit der Picke dem Torwart durch die Beine. Danach war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis wir erstmals in Führung hätten gehen müssen. Doch unsere Chancenverwertung war leider bis zum Schlusspfiff ausbaufähig, sodass das Spiel mit dem 4:4-Unentschieden endete.
Wir erkämpften uns nach vier Rückständen mit großem Kampf einen Punkt, über den wir uns freuen sollten. Aber die Tatsache, dass wir ein gehöriges Chancenplus aufwiesen, trübte unsere Freude dann doch ein Stück weit. Trotzdem können wir stolz darauf sein, vier Mal einen Rückstand ausgeglichen zu haben, was von einer großen Moral innerhalb der Truppe zeugt. Wir danken dem Gegner für das rundum faire Spiel und dem Schiedsrichter für die souveräne Spielleitung. Außerdem bedanken wir uns bei den Gastspielern Philipp Deutsch aus der Dritten Mannschaft, der uns als Torwart unterstützte, und Sebastian Alexander für ihren Einsatz für das Team.
Aufstellung: P. Deutsch – D. Borberg, W. Hurtenbach, M. Gaspers, T. Dix (C. Spyra) – I. Lennertz, M. Rheinfelder, S. Alexander (D. Wersig), J. Tabarov – C. Nguyen, S. Wünsche