BMX

Öffnungszeit:   Immer samstags von 13-16 Uhr

 

Weitere Öffnungszeiten sowie sicherheits- und witterungsbedingte Schließungen der Anlage veröffentlichen wir via WhatsApp in unserer BMX-Gruppe 02162/979731!

Wenn sie in diese Gruppe aufgenommen werden wollen, schreiben Sie bitte die ASV Geschäftsstelle an!


Der ASV Süchteln nimmt als 16. Abteilung BMX in die ASV-Familie auf

Mit der Unterschrift unter den Kooperationsvertrag zur Nutzung der BMX-Anlage auf dem Hohen Busch ist der ASV Süchteln seit dem 12.03.2014 Betreiber der Anlage und bietet dort jetzt der ambitionierten Viersener Szene einen professionellen organisatorischen Rahmen.

Auf die Frage, ob er keine Angst vor Verein habe, antwortet der designierte Abteilungsleiter Philipp Wehr mit einem klaren „Nein“. Und der Streetworker Daniel Kruppa von der Stadt Viersen, der die Gruppe bisher betreute, ergänzt: „Für die Jugendlichen ist es eine Anerkennung ihrer Sportart jetzt teil der ASV Familie zu werden.“ Mit der Gründung seiner 16. Abteilung zeigt sich der ASV als moderner und offener Sportverein. BMX dabei als Trendsport zu bezeichnen wäre irreführend, denn schließlich hat sich die Szene, die seit 2008 ihre sportliche Heimat auf dem Hohen Busch hat und mit Paul Thölen einen der weltweit besten Fahrer hervorgebracht hat, längst etabliert als Teil der Viersener Jugendkultur.

„Wir nehmen unseren Sport sehr ernst“, berichtet der zukünftige Abteilungsleiter, „und deswegen brauchen wir auch optimale Trainingsbedingung.“ Durch die institutionelle Anbindung an den sportlichen Branchenführer der Stadt profitieren die Sportler von den organisatorischen Rahmenbedingungen des ASV. „Wir konnten erreichen, dass die Anlage einmal pro Jahr den sportlichen Anforderungen angepasst wird“, berichtet der ASV Vorsitzende Wolfgang Güdden und dankt dabei der Stadt Viersen für die kollegiale Zusammenarbeit. Jugenddezernent Dr. Paul Schrömges freut sich, dass die Stadt, die beim Bau der Anlage 2008 ein Begehren der Bürgerschaft aufgenommen hat, jetzt einen örtlichen Sportverein bei der Mitgliedergewinnung unterstützt.

Insgesamt wollen sich ca. 35 Jugendliche dem Verein anschließen, die dann zukünftig jederzeit auf der Anlage trainieren können, wenn ein vom ASV eingewiesener BMX-Betreuer auf der Anlage ist. An der Spitze der Abteilung wird Philipp Wehr von Max Thölen und Michael Grefes unterstützt. Der Verein wird für die Pflege der Anlage Materialien bereitstellen und Einsteiger sollen sogar mit Leihfahrrädern schnuppern dürfen. Natürlich gibt es auch weiterhin öffentliche Nutzungszeiten für Nichtmitglieder. Einmal unter der Woche und einmal am Wochenende ist die Anlage, wie bisher, jedoch unter Aufsicht des ASV, auch für Nichtmitglieder geöffnet. Am 15.03. ist die Stadt mit groben Ausbesserungen fertig. Anschließend werden die Vereinsmitglieder die Anlage modellieren und noch in diesem Frühjahr steht dann auch die erste wesentliche Veränderung der bisherigen Anlage an. Hier greift der ASV auf den Entwurf eines ausgewiesenen Experten aus der Szene zurück. Die BMX´er freuen sich schon auf die neuen Möglichkeiten und bald geht es dann wohl auch in den Sattel.