SC St. Tönis AH - ASV Süchteln 2. AH 7:3 (5:2)

Da unser geplanter Gegner abgesagt hatte, fanden wir in den Alten Herren des SC St. Tönis einen Ersatzkontrahenten. So standen wir am Montag Abend den spielstarken Gastgebern gegenüber. Das Spiel hatte noch gar nicht richtig angefangen, da lagen wir nach einem Steckpass schon mit 0:1 zurück. Genauso ging es dann auch in den kommenden Minuten weiter. Nach einem Fernschuss, einem umstrittenen Elfmeter und zwei weiteren Steckpässen in abseitsverdächtigen Positionen führten die Gäste nach 20 Minuten bereits mit 5:0 und wir befürchteten einen mehr als grausamen Abend. Dies sollte sich dann allerdings nicht bestätigen, denn durch eine Umstellung in unserer Defensive hatten wir plötzlich Zugriff auf das Spiel und wurden von Minute zu Minute besser. Nachdem wir die ein oder andere Chance vergaben, konnten wir dann doch unseren ersten Treffer erzielten. Ingo Lennertz erkämpfte sich auf der rechten Seite den Ball von einem Abwehrspieler und spielte den Ball vor dem Tor quer zu Andreas Schröder, der vollkommen alleine gelassen die Ruhe bewahrte und den Ball im Gehäuse unterbrachte. Noch vor dem Pausenpfiff konnten wir dann sogar auf 2:5 verkürzen. Pascal Erkens schickte Ingo Lennertz mit einem Steilpass auf die Reise, der dieses Mal mit seinem Querpass von rechts vor das Tor Markus Ernst bediente, der den Ball über die Linie drückte. So ging es in die Pause.

Wir wechselten auf zwei Positionen, da wir mehr Spieler gar nicht zu Verfügung hatten, was aber nichts am Spielverlauf vor der Unterbrechung änderte. Wir waren jetzt voll drin im Spiel und stellten die Gastgeber immer wieder vor Probleme. Diese wiederum hatten ihre Souveränität in der Offensive fast komplett eingebüßt und kamen kaum mehr gefährlich vor unser Tor. Unsere aufmerksame Defensive um die beiden starken Innenverteidiger Dominik Gütjens und Christian Spyra erstickte die Angriffe von St. Tönis immer wieder im Keim. Wir hingegen spielten weiter mutig nach vorne, da wir ja nichts mehr zu verlieren hatten, und erzielte kurze Zeit später den nächsten Treffer. Ingo Lennertz gewann an der rechten Außenlinie einen Zweikampf und machte sich mit dem Ball auf den Weg Richtung Tor, als ein Gegenspieler ihn auf dem Weg im Strafraum mit einer Grätsche zu stoppen versuchte. Auch wenn diese nicht wirklich böse war, reichte ein kleiner Kontakt, um Ingo Lennertz von den Beinen zu holen. Der Schiedsrichter pfiff und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Torjäger Mario Gaetani schnappte sich den Ball und verwandelte sicher mit Hilfe des Innenpfostens, obwohl der Torwart der Gastgeber sogar in der richtigen Ecke war. Wir hatten durch diesen Treffer zum 3:5 nun Blut geleckt und waren drauf und dran, den endgültigen Anschlusstreffer zu erzielen. Leider wollte uns aber kein weiteres Tor mehr gelingen, weil wir uns mit zwei Ballverlusten in der eigenen Defensive um den Lohn unserer Arbeit brachten und noch zwei Gegentore hinnehmen mussten. Am Ende fehlte dann aufgrund der wenigen Wechseloptionen nach der furiosen Aufholjagd einfach die Kraft, um das Spiel komplett zu drehen.

So unterlagen wir gegen einen starken Gegner aus St. Tönis am Ende dann doch verdient mit 3:7. Wie wir uns nach dem 0:5 allerdings aufgebäumt und gewehrt haben, ist aller Ehren wert und spricht für einen großen Zusammenhalt. Wir danken Gastspieler Dominik Gütjens von den 1. Alten Herren für sein Mitwirken und dem Gegner vom SC St. Tönis für das faire Spiel und die Verköstigung im Anschluss.

Aufstellung: W. Hurtenbach – S. Maßbender (M. Rheinfelder), C. Spyra, C. Steinhäuser, J. Tabarov – I. Lennertz, P. Erkens, D. Gütjens, A. Schröder – M. Ernst, S. Wünsche (M. Gaetani)

Die Übermittlung war erfolgreich! Sobald ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen!
Die Übermittlung war erfolgreich! Nach interner Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung!
Dein Platz auf der Spendentafel Handball ist gesichert!
Teil 1 Deiner Tunrnieranmeldung war erfogreich. Du wirst nun zum 2. Teil der Anmeldung automatisch weitergeleitet.
Deine Tunrnieranmeldung hat geklappt. Viel Erfolg!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und willkommen im ASV! Sie erhalten eine Mail von uns, sobald Ihre Anmeldung bearbeitet worden ist.