ASV Süchteln 2. AH - Espanol Rheydt AH 1:5 (1:3)

Am Samstag Mittag traten wir gegen die so genannten Alten Herren von CDF Espanol Rheydt an. Leider hatte diese Mannschaft nichts mehr mit dem Gegner zu tun, gegen den wir uns im letzten Jahr in einem ausgeglichenen hochklassigen Spiel duellierten. Denn die heutige Elf hatte genauso viel mit Alten Herren zu tun, wie der Schiefe Turm von Pisa mit Frankreich. So tauchten im Spielbericht lediglich fünf Spieler auf, die auch tatsächlich auf dem Feld standen. Der Rest wurde mit noch aktiven Senioren ab der Kreisliga aufwärts aufgefüllt, die unter fremden Pässen spielten. Es blieb uns an diesem Tag aber ja nichts anderes über, als die Situation so anzunehmen wie sie ist und unser Bestes zu geben. Dies gelang uns in der Ersten Hälfte leider nur stellenweise. Die Gäste aus Rheydt waren die klar spiel- und laufstärkere Mannschaft, die sich immer wieder schnell und gekonnt vor unser Tor kombinierten, woraus in der Ersten Hälfte 3 Gegentore fielen. Dass es nicht mehr wurden, lag an einem überragenden Michael Hecken in unserem Tor, der immer wieder Sieger in Eins-gegen-Eins-Duellen war und auch sonst alles hielt, was gehalten werden konnte. Nur in den mittleren zehn Minuten der Ersten Halbzeit hatten wir eine Phase auf Augenhöhe. So provozierte Pascal Erkens einen Ballverlust der Gäste und spielte quer zu Mario Gaetani in die Mitte. Dieser schloss von der Strafraumkante direkt ab und versenkte den Ball zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer unhaltbar im Netz. Nur einige Minuten später hätten wir den Ausgleich erzielen können, als Pascal Erkens nach einem gewonnen Zweikampf alleine auf das Tor der Gäste zulief. Leider wurde er im allerletzten Moment noch entscheidend gestört, sodass er den Ball knapp neben das Tor schoss. Am Ende ging es mit einem 1:3-Rückstand in die Unterbrechung.
In der Pause analysierten wir, wie wir diesem Gegner mehr Gegenwehr leisten könnten, und wechselten auf einigen Positionen dementsprechend. So hatten wir im Endeffekt trotz der Umstände sogar spielerisches Übergewicht in der gesamten zweiten Hälfte. Leider münzten wir diese nicht in Zählbares um. Nach einem Pass von Mario Gaetani tauchte Chi Lam Nguyen völlig frei vor dem gegnerischen Torwart auf, hatte aber zu viel Zeit zu überlegen und scheiterte so an diesem. Kurze Zeit war erneut Chi Lam Nguyen in Aktion, als er einen Fehlpass in der Rheydter Defensive abfing, dann aber leider am gegnerischen Gehäuse vorbeischoss. Die Gäste aus Rheydt hatten wir in unserer Defensive nun besser im Griff, sodass diese nicht mehr so oft vor unser Gehäuse kamen. Trotzdem konnten sie noch zwei weitere unhaltbare Treffer erzielen und den Spielstand auf 5:1 hochschrauben. Wir kamen nun zwar immer wieder zum Abschluss, richtig gefährlich wurden wir allerdings nicht mehr, sodass das 5:1 den Endstand bedeutete. Dies änderte aber nichts an dem Eindruck, dass wir die Zweite Hälfte eher zu unserer Gunsten gestalten konnten.
Es war eine natürlich verdiente Niederlage gegen einen Gegner, der kilometerweit von einer Altherren-Mannschaft entfernt war. Aus diesem Grund ist unsere Leistung noch höher anzurechnen und die Rheydter müssten sich eher hinterfragen, wieso sie nicht höher gewinnen konnten. Wir können wirklich stolz auf unseren Zusammenhalt sein und die Art und Weise, wie wir diese Situation angenommen haben. Spielen werden wir gegen diesen Gegner sicherlich nicht mehr.
Aufstellung: M. Hecken – S. Maßbender (T. Dix), D. Schrievers (C. Steinhäuser), M. Gaspers, J. Tabarov – I. Lennertz (C. L. Nguyen), C. Spyra, P. Erkens, A. Schröder – T. Kessel (B. Allgaier), M. Gaetani