Der Freiluft-Saisonauftakt der Leichtathleten beim ASV Süchteln im Süchtelner Sportpark lockte wieder vorwiegend Kinder und Jugendliche ins Stadion, weniger Männer, Frauen und Senioren. Erstmals fand er wieder an seinem angestammten Termin 1. Mai statt. „Das war dieses Mal nicht anders zu machen, weil der Termin Sonntag vorher sonst in die Osterferien gefallen wäre“, sagt Sandra Leske aus dem ASV-Organisationsteam.

Aktuelle Informationen
Kleines Bergfest 18.09.22
Meldungen für die U08 können leider nicht mehr angenommen werden. Stand 10.09.22 13.50 Uhr
Ergebnisliste Großes Bergfest vom 26.06.2022
27.06.22
!!! Aktualliesierter Zeitplan 107. Bergfest 2022 !!!
Aufgrund des Meldeaufkommens waren wir gezwungen unseren Zeitplan anzupassen.
Wir bitten um Verständnis!
107. Bergfest 2022
Liebe Leichtathletikfreunde,
dieses Jahr findet am 26.06.2022 zum 107. Mal unser traditionelles Bergfest statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen!
Anmeldung Wettkampf-Helfer oder Kuchenspenden
Sprint in den Mai 2022
Am 30 April war es endlich wieder so weit. Nach 2 Jahren Pause - aufgrund der Corona Pandemie - fand der traditionelle Läufertag „Sprint in den Mai“ endlich wieder statt. Zahlreiche Athleten aller Altersklassen vertraten ihre Vereine und konnten noch früh in der Saison Bestleistungen verbuchen.
Bei angenehmem Wetter, welches schon an den Sommer erinnerte, organisierte der ASV Süchteln ein Sportfest, bei dem viele Sportler der Leichtathletik eine perfekte Gelegenheit sahen in ihre Wettkampfsaison einzusteigen. Insbesondere für Sprint und Sprung spezialisierte Athleten bot der Wettkampf ausgezeichnete Möglichkeiten. Und für viele Athleten zahlte sich die Saisonvorbereitung bereits aus, denn sie konnten bei guten Bedingungen ihre persönlichen Bestleistungen fast einstellen oder gar verbessern.
Die Leichtathleten des ASV Süchteln hoffen, dass viele Athleten den „Sprint in den Mai“ als positive Erfahrung verbuchen und ihre Saison erfolgreich fortsetzen können.
Ergebnisse:
https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/6699
Aktuelle Trainingszeiten
Trainingszeiten
Termine der ASV-Versanstaltungen 2022
30.04.2022
|
ASV-Läufertag "Sprint in den Mai"
|
19.06.2022
|
107. Süchtelner Bergfest
|
18.09.2022
|
Kleines Süchtelner Bergfest |
Vereinsmeisterschaften 2021
Auch in diesem Jahr standen unsere Vereinsmeisterschaften zum Abschluss der Freiluftsaison auf dem Programm. Bei besten Bedingungen starteten 80 Kinder von 6-18 Jahren in einem Mehrkampf.
Die jüngeren traten in einen klassichen 3-Kampf und die älteren in einem 4-Kampf an. Alle bewiesen, dass sie das im Training erlernte auch unter Wettkampfbedingungen abrufen konnten. Es kamen sehr viele Bestleistungen zu Stande, welche auch bei der obligatorischen Siegerehrung gebührend gewürdtigt wurden.
Vielen Dank an die vielen Eltern, welche als Helfer oder Zuschauer zum gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Und so heißt es jetzt: Nach der Saison, ist vor der Saison!
U10 Wettkampf in Remscheid
Dem Wetter trotzend hat es unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten der U10 mal wieder in die Ferne getrieben. Diesmal ging es zur 5.KiLa Veranstaltung des LG Remscheid.
Verteilt auf 2 Mannschaften, sind wir in den Disziplinen 40m-Sprint, 40m-Hindernissprintstaffel, Hochweitsprung und Medizinballstoßen angetreten.
Die Mannschaft ASV Süchteln 1 ist mit Ashley Ukaegbu, Lara Keßel, Marie Vootz, Paula Marandi, Tom Schneider und Julius Weber angetreten und die Mannschaft ASV Süchteln 2 mit Alexander Wierzchowski, Lynn Peters, Nele Heusen, Finja Schröder, Liane Wiesner und Liah Determann.
Dabei haben beide Teams mit dem Platz 5 und Platz 11 in der Mannschafts-Gesamtwertung eine solide Leistung abgeliefert.
Im 40m-Sprint schafften es Ashley Ukaegbu, Lara Keßel, Marie Vootz und Alexander Wierzchowski sogar in die Ränge 1 bis 10. Weitere Ränge 1 bis 10 konnten sich Ashley Ukaegbu, Marie Vootz, Tom Schneider und Julius Weber noch im Hochweitsprung erkämpfen.
Erschöpft aber zufrieden bedanken wir uns beim LG Remscheid für einen gelungenen Tag mit unserer Lieblingsbeschäftigung, der Leichtathletik.
U10 Wettkampf in Kerpen
Nach langer, pandemiebedingter Abstinenz konnten sich unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten der U10 wieder außerhalb der eigenen Sportstätten mit ihren Leistungen erfolgreich behaupten. Bei strahlendem Sonnenschein sind unsere Athletinnen und Athleten samt Trainerin und Gefolge am 25.09.2021 der Einladung des TUS Buir (bei Kerpen) zum 1. Buirer Kindersportfest gefolgt.
Verteilt auf drei Riegen, sind wir mit 9 Athletinnen und Athleten im Mehrkampf in den Disziplinen 40m-Sprint, Zonenweitsprung, Schlagballwurf und 35m-Hindernissprint angetreten.
Nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten wegen der doch gewöhnungsbedürftigen Anordnung der Sportstätten rund um eine Grundschule, sowie der finalen Klärung der Frage ob Spikes getragen werden sollen oder nicht, konnten wir uns sogar mit Lara Kessel und Ashley Ukaegbu in zwei der Riegen die ersten Plätze sichern.
Betrachtet man die gesamten Erfolge von all unseren Athletinnen und Athleten an diesem Tag, dann kann man durchaus behaupten, dass wir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, an den man sich noch lange erinnern wird.
Liegt das Geheimnis des Erfolges an der Süchtelner Höhenluft oder an dem unbändigen Willen der Trainerinnen? Es wird vorerst ein Geheimnis bleiben.
Alles in allem war es ein erfolgreicher und gelungener Wettkampf, der allen beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat.
23.09.2021
Ankündigung Vereinsmeisterschaften ASV Süchteln am 8. Oktober
Bedingt durch die andauernde Corona-Pandemie wurde in dieser Saison entschieden, die drei ASV Veranstaltungen (Sprint in den Mai, Großes Bergfest und Kleines Bergfest) ausfallen zu lassen. Durch Lockerungen der Maßnahmen können nun seit einiger Zeit wieder Wettkämpfe stattfinden. Allerdings wurden aus Vorsicht kaum Wettkämpfe angeboten oder von uns besucht. Um gerade auch den jüngeren Athletinnen und Athleten die Möglichkeit zu geben, sich wieder untereinander in ihren Disziplinen zu messen und Wettkampfluft zu schnuppern, entschied sich das Trainerteam dazu am 8. Oktober 2021 eine Vereinsmeisterschaft durchzuführen. Alle Aktiven kommen zur normalen Trainingszeit. Begonnen wird mit der U08 um 16 Uhr.
Trainingslager der U10/U12 in Hinsbeck
Am letzten Wochenende war die U10 und U12 im Trainingslager im Sport- und Erlebnisdorf in Hinsbeck. Insgesamt 29 Kinder und 3 Trainer erlebten drei aufgregende Tage.
Das Programm war sehr abwechslungsreich. Gemeinsame Spiele auf dem nahegelegenen Abenteuerspielplatz, Nachtwanderungen, ein Besuch im Kletterwald Niederrhein und der Besuch der Trampolinhalle standen auf dem Programm. Natürlich durfte ein Lauf zum Aussichtsturm nicht fehlen.
Getreu dem diesjährigen Motto "Superhelden on Tour" gaben alle Teilnehmer Vollgas und sorgten so für ein super Wochenende, bei dem der Teamgeist und der Spaß im Vordergrund standen.
Die Vorfreude auf nächstes Jahr ist jetzt schon groß!
17.03.2021
Aktueller Stand Ewige Bestenliste
Ab sofort können Sie unter Bestenlisten sich die aktuelle Ewige Bestenliste unserer Leichtathletik Abteilung anschauen!
So kann man sich mit Leistungen unserer Vorgänger super vergleichen! Die Ergebnisse reichen teilweise bis in 70er-Jahre zurück, für viele sicherlich sehr spannend in den Listen ein wenig zu stöbern.
An dieser Stelle ein herzliches Dank an Walter Sprotte und Christopher Gerhard für die sorgfältige Pflege dieser Listen!
30.10.20
Online-Training der Leichtathleten im Lockdown
Die Leichtathletik-Abteilung des ASV Süchteln lässt deshalb aber den Kontakt nicht abreißen und bietet 3x in der Woche je 2 Online-Trainings in unterschiedlichen Leistungsstufen an, welche problemlos zu Hause absolviert werden können. Unsere älteren Athletinnen und Athleten werden zusätzlich zum Online-Training mit individuellen Trainingsplänen ausgestattet. Der Link zum jeweiligen Online-Meeting wird in den Trainingsgruppen bekanntgegeben.
Wir alle hoffen, dass wir uns sehr bald wieder auf dem Sportplatz sehen dürfen, bis dahin wünschen wir euch viel Gesundheit.
Bei Fragen rund um das aktuelle Trainingsangebot stehen euch eure Trainerinnen und Trainer jederzeit zur Verfügung. Auch andere Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen online bei uns mitzutrainieren.
29.10.20
Sehr geehrte Sportfreunde,
liebe Mitglieder des ASV Einigkeit Süchteln,
aufgrund der bundesweit gefassten Beschlüsse der Politik reagiert der ASV Einigkeit Süchteln bereits heute und stellt seinen Trainings- und Wettkampfbetrieb ab dem 29.10.2020 vollständig ein.
Wir wünschen Ihnen und Euch, dass Sie alle gesund durch diese Zeit kommen und hoffen mit den getroffenen Maßnahmen unseren Teil dazu beizutragen
Bei Fragen bitte per Mail an leichtathletik@asv-suechteln.com unter Nennung einer Telefonnummer für Rückrufe Kontakt aufnehmen.
04.10.20
Am Sonntag, 4. Oktober, machten sich die ASV Süchteln Leichtathleten als Saisonabschluss-Aktion auf in den Kletterwald Niederrhein. Natürlich fuhr die Sportjugend mit dem Fahrrad nach Hinsbeck. Nach einer gründlichen Sicherheitseinweisung durch den Kletterexperten Jonathan ging es los. Jonathan gehört eigentlich auch zur Trainingsgruppe, er hatte allerdings an diesem Wochenende Dienst im Kletterwald.
Jetzt wurde in luftiger Höhe über wacklige Baumstämme balanciert, an Netzen entlanggeklettert oder sich wie Tarzan (allerdings an Stahlseillianen) von Baum zu Baum zu gehangelt.
In den verschiedenen Kletterparcouren (z. B. Risiko oder Indiana Jones) wurde nicht nur Geschicklichkeit und Konzentration, sondern auch der Mut aller Teilnehmer auf vielfältige Art und Weise gefordert. Alle waren sehr stolz, nachdem sie den Tarzansprung ins Spinnennetz erfolgreich absolviert hatten.
Eine weitere Rolle spielte die Kooperation beim Klettern: Hakte mal ein Karabiner, traute man sich nicht auf das „Snowboard“ oder hatte man Respekt vor der langen Seilbahn, halfen sich die SportlerInnen gegenseitig über diese Schwierigkeit hinweg.
Am Ende der Tour waren sich alle einig, dass die Fahrt in den Kletterwald ein rundum gelungener Ausflug war: „Klettern war cool!“. Und Jonathan hatte seine Aufgabe auch gut gemacht, denn alle kamen gesund und unverletzt wieder unten an.
20.09.20 Instagram-Reporter
18.09.20
Vereinsmeisterschaften ASV Süchteln
Bedingt durch die andauernde Corona-Pandemie wurde in dieser Saison entschieden, die drei ASV Veranstaltungen (Sprint in den Mai, Großes Bergfest und Kleines Bergfest) ausfallen zu lassen. Durch Lockerungen der Maßnahmen können nun seit einiger Zeit wieder Wettkämpfe stattfinden. Allerdings wurden aus Vorsicht kaum Wettkämpfe angeboten oder von uns besucht. Um gerade auch den jüngeren Athletinnen und Athleten die Möglichkeit zu geben, sich wieder untereinander in ihren Disziplinen zu messen und Wettkampfluft zu schnuppern, entschied sich das Trainerteam dazu eine Vereinsmeisterschaft durchzuführen. Ein voller Erfolg! Dies bestätigten uns die TeilnehmerInnen und Besucher :-) Herzlichen Dank an alle!
18.09.20 Instagram-Reporter
08.09.20 Instagram-Reporter
05.09.20 Tobias Schoog bei den Deutschen Jugendmeisterschaften
Erfolg für Tobias Schoog bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Heilbronn
Vom 04. bis 06. September trafen sich die besten Sportlerinnen und Sportler der Jugend U18 und U20 zum Schauplatz der Deutschen Meisterschaften in Heilbronn, um ihre Meister zu finden.
25 Starter aus der Region Mitte vertraten ihre Vereine und setzen den ein oder anderen Glanzpunkt zum Höhepunkt der schwierigen Saison.
Für den ASV Süchteln ging Tobias Schhoog über die 400m an den Start. Er lief eine neue persönliche Bestzeit von 51,16 Sek.
Damit wurde auch ein 42 Jahre alter Vereinsrekord pulverisiert!
Zuletzt sind in den 70er Jahren fünf M17-Athlethen des ASV Süchteln handgestoppte Zeiten zwischen 51,5 Sek. und 53,3 Sek. gelaufen.
Siehe komplette Vereinsbestenliste
Herzlichen Glückwunsch an Tobias und die engagierten Trainer zu diesem Erfolg!
Coronabedingte Absage des kleinen Bergfestes am 13.09.2020!
29.08.20 Instagram-Reporter
25.08.20 Instagram-Reporter
16.08.20 Instagram-Reporter
Coronabedingte Absage des großen Bergfestes am 28.06.2020!
Coronabedingte Absage des Sprint in den Mai am 01.05.2020!
22.09.2019
Kleines Bergfest 22.09.2019
Der ASV Süchteln durfte am vergangenen Sonntag, bei strahlendem Spätsommerwetter, einen wunderschönen Kila-Wettkampf mit Cup-Finale durchführen. Die Resonanz war erfreulich stark und die große Anzahl an Mannschaften und Kindern stellte uns vor eine große Herausforderung. Aber Dank vieler Helfer, konnten wir die Abschlussveranstaltung der Kila-Serie 2019 reibungslos durchführen.
Nach dem musikalischen Einmarsch aller Kinder und Betreuer, der bei vielen Zuschauern für Gänsehautmomente sorgte, gingen 18 Teams in den Klassen U08/U10 und 55 Mehrkämpfer in der Altersklasse U12 an den Start. Verschiedenste Disziplinen aus der Kinderleichtathletik waren im Angebot: Zielweitsprung oder Stabweitsprung, Sprint 30m/40m, Hindernislauf, Ballwurf bzw. Schweifballwurf. Für die Größeren wurde der klassische Dreikampf angeboten. Den Abschluss der Wettkämpfe bildete dann, unter lautem Jubel der Zuschauer und der teilnehmenden Kinder, die beliebte Biathlon-Staffeln.
Jedes ASV-Kind hat hervorragende Leistungen gezeigt!
U08: Die ASV Minis im Alter zwischen 2 und 7 Jahren, haben in der Klasse U08, als Team „Süchtelner Löwen“, einen tollen 6. Platz belegt.
U10: Unsere U10 Kinder erzielten einen außergewöhnlich guten 4. Platz, im Wettbewerb von 10 Teams.
U12: Bei allen vier Dreikampf-Klassen der U12, standen Athletinnen und Athleten des ASV Süchteln auf der höchsten Stufe des Treppchens. 4 x Platz 1 ist nicht nur einen Trommelwirbel wert, sondern eine große Verneigung, auch vor den beiden Trainer-Brüdern Benni und Felix Weuthen! Herzlichen Glückwunsch!
Platz 1 im Dreikampf der W10: Mailin Kuhn!
Platz 1 im Dreikampf der W11: Maya Kessel!
Platz 1 im Dreikampf der M10: Basy Tchagandi!
Platz 1 im Dreikampf der M11: Sebastian Hoff!
Die Einzel-Ergebnisse unserer Spitzenathletinnen und -athleten nach Altersklassen sind hier zu bestaunen:
Ergebnisse Dreikampf M10 korrigiert
Alle Kids hatten viel Spaß und zeigtensich als bärenstarke Wettkämpfer mit sehr guten Leistungen. Die Mannschaftskameraden wurden lautstark angefeuert, wodurch sich jeder angespornt fühlte. Es war rundum ein toller Sporttag für alle Beteiligten.
DANKE an alle Kuchenspender für dieses großartige "Büffet" mit einer unglaublich reichhaltigen Auswahl. DANKE an alle ASV-lerinnen und ASV-ler für die Unterstützung! DANKE an alle Vereine für die Teilnahme.
Vom Starter zum Könner - Komm‘ jetzt zum Probetraining!
Unverbindliche Schnupper-Trainingsstunden sind jederzeit, auch ohne Voranmeldung, möglich! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen :-) Teste die Leichtathletik und verbessere Dich ganz nebenbei auch in anderen Sportarten, durch mehr Beweglichkeit und Schnelligkeit!
Informationen, zur Abteilung und den Trainingszeiten, sind hier abrufbar oder beim Abteilungsleiter, Tim Penski 0172-2421177, zu erhalten.
Bergfest Zeitplanänderung
Änderung Zeitplan vom 29.06.19:
Ausschreibung mit Zeitplanänderungen vom 29.06.19
und
Ergebnisse laportal (link is external)
AFFENHITZE UND WINDBÖEN !!!
Wie wird das Wetter Sonntag 30.06.2019 in Süchteln?
In Süchteln strahlt am Morgen die Sonne und die Temperatur liegt bei 19°C. Im Laufe des Mittags stören nur einzelne Wolken den sonst blauen Himmel und die Temperaturen erreichen 31°C.
Weil viele Besucher werden wegen des Sonnenscheins mit Sonnenschirmen und Faltpavillions anreisen werden, möchten wir auf die angesagten Windböen bis zu 60 Km/h hinweisen! Siehe Grafik
LVN-Jugend Meisterschaften
Am Samstag startete unsere Mittelstreckenapezialistin Zoe Lehnen (W15) über die für sie ungewohnte 300m Langsprint-Strecke. Sie hatte die geforderte Qualifikationsleistung vergangenes Jahr erzielt und sich kurzfristig für einen Start in dieser Disziplin statt über 800m entschieden. In ihrem erst 2. Wettkampf über 300m erreichte sie in 45,99 Sekunden den 9. Platz.
Laurenz Meies (MJU18), der in 8 Disziplinen die Qualifikationsnormen erreicht hatte, fokussierte sich am Sonntag auf den Diskus- und Speerwurf sowie die 100m-Sprintdistanz.
Der Wettkampftag begann für ihn mit dem Diskuswurf. Gleich im ersten Versuch erzielte er hier seine Bestweite mit 37,05m, womit er den 4. Platz erreichte. Mit jedem gültigen Wurf konnte er dabei seine bisherige Bestleistung von 33,89m deutlich übertreffen. Keine 5 Minuten nach seinem letzten Wurf ging er über die 100m Strecke an den Start. Motiviert von der bisherigen Leistung erlief er sich mit einer neuen Bestzeit von 11,58 Sekunden einen Startplatz im Finallauf. Mit Gegenwind konnte er seine gute Form mit 11,65 Sekunden (bisherige BL) nochmal bestätigen und erreichte insgesamt den 12. Platz. Im darauffolgenden Speerwurf hatten alle Teilnehmer mit schwierigen Windverhältnissen und teils starken Böen zu kämpfen. Als derjenige, mit der besten gemeldeten Weite, konnte sich Laurenz jedoch durchsetzen und krönte seinen erfolgreichen Tag mit 47,35m und dem Nordrhein-Titel.
Wir gratulieren zu diesen Leistungen!
Regionsmeisterschaften U18/U20
Viele PB, ein Vize-Titel und ein 3. Platz!
Bei bestem Wetter fanden am heutigen Samstag in Dormagen die Regionsmeisterschaften der U18 und U20 statt.
Für den ASV starteten Laurenz Meies, Tobias Schoog und Jonathan Broekmans. Alle drei lieferten einen sehr guten Wettkampf. Am Ende sprangen mehrere persönliche Bestleistungen und zwei Podiumsplatzierungen heraus.
Laurenz Meies, U18:
- 100m: 11,65s PB
- Hochsprung: 1,77m PB (3. Platz)
- Speerwurf: 48,78m PB (2. Platz)
Tobias Schoog, U18:
- 100m: 12,26s PB
- 200m: 25,23s PB (8. Platz)
Jonathan Broekmans, U20:
- Kugelstoß: 10,78m PB (4. Platz)
- Speerwurf: 32,31m PB (10. Platz)
Wir gratulieren zu diesen persönlichen Bestleistungen! Die nächsten Meisterschaften können kommen!
4. St.Töniser Mai-Sportfest
Einen sehr erfolgreichen Tag in St. Tönis vermelden die Süchtelner Leichtathleten.
Viele viele Bestleitungen unserer Athetinnen und Athleten lösten einen wahren Medaillenregen aus. Egal ob Sprint, 800m, Weitsprung, Hochsprung oder Ballwurf: überall ging es heute schneller, höher, weiter!
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Zoe Lehnen, W15:
800m: 2.40,05, Platz 1
Nils Geckeis, M12:
Weit: 3,81m (PB), Platz 5; 75m: 11,70s (PB), Platz 5; Ball: 26m (PB), Platz 2; Hoch: 1,25m (PB), Platz 1
Jascha Syrotzki, M12:
Weit: 3,45m (PB), Platz 6; 75m: 13,02s (PB), Platz 7, 800m: 3:16,15 (PB), Platz 5
Nils Bovekamp, M13:
Weit: 4,58m (PB), Platz 3, 75m: 10,80s (PB), Platz 3; Ball: 32,50m (PB), Platz 3
Anna Weuthen, W13:
Ball: 30m (PB), Platz 1; Sprint: 12,03s (PB), Platz 6; Weit: 3,85m, Platz 6
Emma Bovekamp, W13:
Ball: 24m (PB), Platz 4; Sprint: 11,53s (PB), Platz 3; Weit: 3,68m (PB), Platz 8
Caroline Kox, W13:
Ball: 20m, Platz 5; Sprint: 11,54s (PB), Platz 4; Weit: 3, 27m, Platz 9; 800m: 3:02,51, Platz 2
Herzlichen Glückwunsch an all diese tollen Leistungen! Weiter so!
Vielen Dank an DJK Teutonika 1920 e. V. St. Tönis für den tollen Wettkampf!
Helferaufruf
Liebe Eltern,
liebe Vereinsmitglieder,
beim 106. Süchtelner Bergfest am 30. Juni ist Eure Hilfe gefragt!
Für eine erfolgreiche Veranstaltung benötigen wir wieder viele helfende Hände (ca. 100 Personen) beim Auf-/ und Abbau, im Wettkampfbüro, als Kampfrichter, als Parkplatzdienst sowie zahlreiche Kuchen-, Brezel-, Pizza- und sonstige Spenden.
Bitte gebt uns eine Rückmeldung, mit welchem Engagement wir rechnen dürfen.
Die Rückmeldung kann per E-Mail an Sandra Leske (rleske(at)gmx.de) oder in Papierform über die Trainer erfolgen.
Also: Wer hat Zeit und Lust uns bzw. das Bergfest unserer Kid’s zu unterstützen?
VIELE KREUZE = VIEL FREUDE :-)
Herzlichen Dank !
Tus-Oedt Bahneröffnung
am Mittwoch, 08. Mai 2019
Sehr gute Leistungen beim 1. Sportfest des TUS Oedt am 08.05.19. Bei zunächst schlechtem Wetter konnten dennoch gute Platzierungen für den ASV Süchteln eingefahren werden.
Laurenz Meies in Topform. In Vorbereitung auf die Zehnkampfsaison zeigt Laurenz selbst bei nasser Bahn sehr gute Ergebnisse und zweimal Platz 1!!! Im Weitsprung stellt er seine persönliche Bestleistung aus 2018 mit 6,15m ein und läuft die 100m nur 4 Hunderstel langsamer als bei unserem Läufertag am 1. Mai (Bestleistung dort 11,80 Sek.).
Tobias Schoog ein schnelles Allround-Talent. Auch Fußballer haben schnelle Beine. Das zeigte Newcomer Tobias nicht nur beim Apfelblütenlauf über 5km in 19:59 Min.(PB), sondern auch auf der Sprintstrecke. Gleich zwei persönliche Bestleistungen auf der Kurzdistanz machen Hoffnung auf weitere tolle Saisonergebnisse. Er ist eben doch ein echter Leichtathlet!
Felix Weuthen startet trotz Verletzung. Selbst eine Muskel-Verletzung konnte Felix nicht vom Start über die 800m abhalten. Leider konnte er seine Bestleistung aus 2018 (2;06,98) nicht erreichen und verfehlte sie nur knapp (2:07,01) Sein Ziel ist es, seine Leistungen aus der Halle (2:04er Zeiten) zu toppen.
Daniel Weyers #comebackstronger. Nach einer zweimonatigen Zwangspause kam der magische Moment in Oedt
Neue Bestzeit über die 5000m auf der Nierskampfbahn. In der nächste Woche läuft Daniel dann die 10km beim Rahser Run. Viel Erfolg!
Allen Teilnehmern Herzlichen Glückwunsch
Weyers Daniel 1983
5000m 10. Platz 18:31.46 Min. (PB)
Weuthen Felix 2001
800m 4. Platz 2:07.01 Min
Meies Laurenz 2002
100m 1. Platz 11.84 Sek. (PB 11,80)
Weitsprung 1. Platz 6,15m (PB eingestellt)
Schoog Tobias 2003
100m 8. Platz 12,37 Sek. (PB)
200m 8. Platz 25,09 Sek. (PB)
Lehnen Zoe 2004
400m 7. Platz 67.19 Sek. (PB)
Syrotzki Jascha 2007
75m 11. Platz 13,31 Sek.
800m 16. Platz 3:18.08 Min.
Läufertag "Sprint in den Leichtathletik-Frühling"
Mittwoch 01.05.2019 9:00- 19:00 Uhr
Sportpark Süchtelner Höhen
Veranstaltungsdatum:
01.05.2019
Auszug aus dem Artikel der RP Online 2.5.19 von Paul Offermanns:
Gute Stimmung bei jungen Athleten
Viersen Beim Freiluft-Saisonauftakt der Leichtathleten in Süchteln war vor allem der Nachwuchs stark vertreten. Teils gab es schon beachtliche Leistungen zu sehen.
Der ASV hatte das zuletzt immer so gemacht, um Konkurrenzveranstaltungen aus dem Weg zu gehen. 180 Starter wurden schließlich gezählt, weniger als voriges Jahr. Aus dem hiesigen Raum waren die Erwachsenen an den Fingern abzuzählen. Das tat der Stimmung und Begeisterung der vielen jungen Sportlern aus den heimischen Vereinen keinen Abbruch. Im schnellsten nach Bestzeiten gesetzten 100-Meter-Rennen schaffte Laurenz Meies vom ASV Süchteln als Gesamtzweiter mit 11,80 Sekunden noch vor dem Männersieger Maximilian Münzberg (DJK Novesia Neuss, 11,88) den Sieg bei den U18-Junioren. Meies musste dabei nur den U20-Sieger Fabian Engels (ebenfalls Neuss) mit schnelleren 11,62 ziehenlassen.
Bei den 13-jährigen Jungs entschied Wito Weiß vom ASV Süchteln die 75 Meter (10,54), 800 Meter (2:33,46), 60 Meter Hürden (10,73) und den Weitsprung (4,83) zu seinen Gunsten.
Link zum Originaltext der RP-Online vom 02. Mai 2019 von Paul Offermanns
Herzlich Willkommen Sportjahr 2019!
Wir wünschen allen Leichtathletik-Fans ein frohes, sportliches und gesundes neues JAHR :-)
Bitte besucht uns 2019 zu den folgenden Veranstaltungen im Sportpark Süchtelner Höhen:
01.05.2019
|
30.06.2019
|
22.09.2019
|
17.12.2018
8. Düsseldorfer Advent-Indoor-Meeting
Am Sonntag starteten Laurenz Meies und Felix Weuthen beim letzten Hallenwettkampf des Jahres 2018 in Düsseldorf. Beide Athleten erbrachten sehr gute Leistungen.
Laurenz Meies startete in der Alterklasse männliche Jugend U18 in drei Wettbewerben. Zuerst stieß er die Kugel auf 12,31m und erreichte mit dieser persönlichen Bestleistung einen tollen zweiten Platz. Im anschließenden 60m Sprint verpasste er – wiederum mit einer neuen PB – in einer Zeit von 7,58s um eine Hundertstel den Endlauf. Beim abschießenden Weitsprung sprang er mit 6,12m einen sehr guten 3. Platz ein.
Felix Weuthen lief am Nachmittag, ebenfalls in der männlichen Jugend U18, die 800m. Mit dieser neuen deutlichen Bestleistung von 2:04min erlief er sich den Sieg in seiner Konkurrenz.
So konnte die Leichtathletik des ASV Süchteln einen guten Jahresabschluss erleben und mit diesen Leistungen wurde auch die gute Form der Athleten im Hinblick auf bevorstehende Meisterschaften verdeutlicht. Wir gratulieren beiden Athleten zu diesen großartigen Leistungen!
08.12.2018
LVN-Cross 02.12.2018
Am Sonntag waren in Sonsbeck die Nordrhein-Crossmeisterschaften. Vom ASV Süchteln waren zwei Athleten am Start. Bei leichtem Dauerregen, sehr aufgeweichten Untergrund und dadurch schwierigen Streckenverhältnissen schlugen sich die beiden sehr gut.
Paula Menges startete in der Altersklasse weibliche Jugend U18 über die Distanz von 3050m. Sie kämpfte sich durch die schwierigen Verhältnisse mit einer guten Zeit von 17:10 min ins Ziel.
Der zweite im Bunde war Felix Weuthen. Er lief in der Altersklasse männliche Jugend U18 ebenfalls 3050m. Auch er lieferte mit einer Zeit von 13:00 min ein gutes Ergebnis. Im Schlusssprint musste er sich leider seinem Konkurrenten knapp geschlagen geben.
Die Athleten und die Trainer sind sehr stolz auf die erbrachten Leistungen, wobei zu beachten ist, dass beide Athleten noch nicht so viele Crossläufe vorher absolviert hatten. Wir sind sehr froh, dass der ASV Süchteln so gut auf Nordrheinebene vertreten wurde! Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
17.10.2018
Am vergangenen Samstag fand in Viersen bei sonnigen und äußert warmen 27°C die 71. Ausgabe des Herbstwaldlaufs statt. Der ASV-Süchteln nahm als drittstärkster Verein mit 20 Athleten Teil.
Die 2,1km lange Strecke bestritten die U14, U12 und U10.
Hier siegte Max Schmalfuss (M9) mit dem ersten Platz in seiner Altersklasse in einer Zeit von 9:13 min. Kurz zuvor ins Ziel kam Niels Geckeis (M11) in einer Zeit von 9:09 min und erreichte damit den dritten Platz. Eine Viertel Stunde nach den Jungen gingen die Mädchen auf der selben Strecke an den Start. In einer Zeit von 9:44 min erreichte Alisha Pötters (W12) den dritten Platz, ihre Schwester Emily (W8) folgte mit einer Zeit von 10:88 min auf dem zweiten Platz.
Daraufhin folgten die längeren Distanzen 10km und daraufhin 5km. Bei den 10km starten Natalie Bongartz und Felix Weuthen. In der Frauen Hauptklasse erreichte Natalie den dritten Platz. Felix erreichte den dritten Platz in der Altersklasse U18.
Beim 5km Lauf starten Paula Menges (U18) und Felix Weuthen (U18). Paula erreichte den zweiten Platz in einer Zeit von 24:12 min.
Abschließend bedanken wir uns für diesen tollen Wettkampf vom LG Viersen. Allen hat der sehr anstrengende Lauf viel Spaß gemacht.
13.10.2018
Bei bestem Wetter waren die ASV Leichtathleten beim Herbst-Werfertag in Nieukerk aktiv!
Das konstante Training zahlte sich durch mehrere persönliche Bestleistungen zum Abschluss der Freiluftsaison aus! Vielen Dank auch an den TSV 95/10 Nieukerk eV. für die schöne Veranstaltung - wir kommen gerne wieder!
Alle Ergebnisse vom Herbst-Werfertag in Nieukerk findet Ihr hier: |
11.10.2018
Trainer Reha- und Gesundheitssport und sportlichen Leiter Leichtathletik gesucht
24.09.2018
Der ASV Süchteln bietet einen
Gruppenhelferlehrgang im November und Dezember 2018 an.
16.09.2018
Kleines Süchtelner Bergfest
01.09.2018
1. gemeinsamer KiLa Cup in der Burggemeinde Brüggen
Am 01.09.2018 sind wir bei bestem Wetter mit je einer Mannschaft der U10, darunter waren Mailin K., Basayne T., Tünde K., Max K., Max S., Pia G. und Tiago C. und Ben M. sowie der U12-Mannschaft mit Nils G., Finja D. Tabea K., Finja Z., Louisa T, Kate L. und Pia S. zur ersten Auflage der Kinderleichtathletik-Veranstaltung des TuRa Brüggen und TSF Bracht gefahren. Es fanden sehr schöne Wettkämpfe zwischen den teilnehmenden Kindern, aufgeteilt in maximal 6 Mannschaften je Altersklasse, statt.
Die Sportler der U10 durften sich in folgenden Disziplinen messen:
- Weitsprung-Staffel
- 40 m Sprint
- Schlagball
- 40 m-Hindernis-Staffel
Die Sportler der U12 stellten sich anderen Herausforderungen:
- Stabweitsprung
- Schlagball
- 50 m-Hindernis-Staffel
- Medizinball stoßen
- Stadion Cross
Pünktlich um 10:30 begannen die Wettkämpfe der U8 und U10. Die Kinder der U12 starteten später um 12:00 Uhr.
Die ersten Siegerehrungen fanden für die Mannschaften der U8 statt, gegen 12:50 Uhr die für die U10 und um 14:20 Uhr durften sich die Mannschaften der U12 feiern lassen.
Die Mannschaften des ASV-Süchteln hatten sich in den beiden Altersklasse jeweils den 1. Platz sichern können. Die U10 schnitt mit einem hervorragenden Ergebnis von 4 Ranglistenpunkten ab, die U12 sicherte sich mit 6 Ranglistenpunkten den Sieg.
Hervorheben möchten wir die tolle Organisation und den schnellen Ablauf der Wettkämpfe, die ohne lange Wartezeiten stattfanden. Gerne kommen wir im nächsten Jahr nochmal wieder.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls sehr gut gesorgt.
Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaften, die so gute Ergebnisse erreicht haben. Das habt ihr toll gemacht!
Wir danken dem Trainerteam, das sich während der Veranstaltung sehr fürsorglich um die Kinder gekümmert haben und die Wettkämpft mit guten Tipps unterstützten.
Stefanie Kox
25.06.2018
105. Bergfest Ergebnislisten
Hier finden Sie die aktuellen Ergebnislisten.
Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme!
Listen (Stand 23.06.18) 105. Süchtelner Bergfest
Hier finden Sie die aktuellen Melde- und Teilnehmerlisten. Bei zeitlichen Problemen aufgrund von Parkplatzproblemen oder Stau melden Sie sich bitte bei der Notfallnummer, die in der Auschreibung hinterlegt ist.
Die komplette Teilnehmerliste und alle Wettbewerbe gibt es auch unter folgendem Link: https://laportal.net/Competitions/Details/806
105. Süchtelner Bergfest 24.06.2018
Teilweise keine Nachmeldungen möglich
Ausschreibung und neuer Zeitplan
16./17.06.2018 NRW-Mehrkampf Lage
Am vergangenen Wochenende, dem 16. und 17.Juni 2018, fanden in Lage die NRW-Mehrkampfmeisterschaften statt. Mit Unterstützung der Trainer Veronika und David bestritten 4 ASV-Athleten den Zehn- bzw. Siebenkampf. Dafür traten wir bereits Freitag Nachmittag unsere zweieinhalbstündige Fahrt vom Sportplatz an, voll beladen mit Speeren, Disken, Kugeln und auch Stabhochsprungstäben.
Dabei war der Wettkampf für die Athleten sehr erfolgreich. Im Siebenkampf erreichte Michelle den 12.Platz (3748 Punkte) und Nele den 13.Platz (3377 Punkte). Im Zehnkampf schaffte es Laurenz mit einem starken 7.Platz auf das Treppchen (5194 Punkte), Felix den 20.Platz (4459 Punkte). Bereits am ersten Tag überraschten die Athleten mit tollen Leistungen. Laurenz steigerte seine persönliche Bestleistung im Weitsprung um mehr als 20cm auf 6,15m. Im 400m Sprint steigerte Felix seine Bestzeit auf 54,17s. Nele steigerte sich auf 1,42m im Hochsprung.
Am zweiten Tag konnten wir schon die ersten Ermüdungen in den Beinen spüren, aber nach einem helfenden Aufwärmen und Dehnen ging es dann direkt wieder weiter mit dem Wettkampf. Michelle übertraf ihre Bestleistung und warf 31,58m beim Speerwurf. Im Hochsprung steigerte sich Laurenz auf 1,66m. Wie üblich endete der Wettkämpfe mit einem 800m- bzw. 1500m-Lauf, der nochmal die letzten verfügbaren Kräfte entzog. Dank toller Organisation lief alles auch reibungsfrei und pünktlich ab, so konnten wir am frühen Abend erschöpft den Rückweg antreten und kamen um 23 Uhr in Süchteln an. Zum Glück gab es auch keine Verletzungen, so können die Athleten in guter Form die nächsten anstehenden Wettkämpfe bestreiten.
16.06.2018 KILA-Jüchen
Am 16. Juni nahmen insgesamt 15 ASV-Athletinnen und -Athleten am KiLa-Wettkampf der LG Mönchengladbach in Jüchen teil. Es wurden zwei Teams gebildet, die beide in der U12-Klasse und in den folgenden Disziplinen an den Start gingen: Weitsprung, Stabweitsprung, Schlagwurf, Hindernis-Staffel und Crosslauf. Beide ASV-Teams schlugen sich trotz teilweise schwieriger Bedingungen und langer Wartezeiten sehr tapfer und belegten am Ende den 4. und 5. Platz.
09.06.2018 ASV Stormt - Grrrr...
Zu einem besonderen Erlebnis brach am Samstag Mittag ein Teil unserer U10-, U12- und U14-Athleten auf. Bei herrlichem Wetter war der Maasboulevard in Venlo das Ziel, wo am vergangenen Wochenende der VenloStormt Hindernislauf mit insgesamt mehr als 5.000 Teilnehmer stattfand. Mit im Gepäck war auch eine gehörige Portion Respekt vor den dort aufgebauten Hindernissen. Dies galt übrigens auch für einige Elternteile, die sich ebenfalls zur Teilnahme entschlossen hatten.
Kurz vor 15:00 Uhr machte sich also eine 15-köpfige Gruppe im Alter zwischen 9 und 45 Jahren auf den 4,6 km langen Parcours des FamilienStormt auf. Die Begeisterung stieg von Station zu Station. Ob Wasserwand, Matschbecken oder Reifenberg, kein Hindernis war dem ASV-Team zu schwer. Im Ziel warteten Medaillen und verschiedene Stärkungen auf die abgekämpften aber überglücklichen Helden. Sehr schnell wurde beschlossen, dass man auch im nächsten Jahr wieder an dieser genialen Veranstaltung teilnehmen wird.
2019 kann kommen!Grrrr...
Läufertag am 29.04.2018
Herzlichen Dank an alle Helfer und Aktiven für diesen schönen Wettkampftag!
Viele Grüße an unsere Freunde aus den vielen Gastvereinen. Schön, dass Ihr da wart und vielen Dank! Wir sehen uns zum Bergfest am 24. Juni im schönen Sportpark Süchtelner Höhen wieder :-)
ASC Düsseldorf
Birkesdorfer TV
DJK Novesia Neuss
DJK Teutonia St. Tönis
Dümptener TV
Korschenbroicher LA-Club
LAZ Mönchengladbach
LG 1947 Viersen
LG Niederrhein West
Mönchengladbacher LG
OSC Waldniel
SV Germania Dürwiß
SV Viktoria Goch
TG Neuss
Troisdorfer LG
TuS Oedt
TuS Xanten
LAZ Mönchengladbach
Atletiekvereniging Achilles-Top
LLG Hunsrück
LSG Eschweiler
SuS Schalke 96
TSF Bracht
28.05.2018
Jahresbericht 2017 der Abteilung Leichtathletik
Unabhängig vom Alter ist jede/r an der Leichtathletik Interessierte willkommen. Wir starten mit der Altersgruppe ab 4 Jahren. Beginnend mit einer spielerischen Leichtathletik und den Grundformen des Laufens, Springens und Werfens, erfolgt Schritt für Schritt eine altersgerechte Ausbildung in den Wettkampfdisziplinen der Leichtathletik. Unsere Leichtathletik ist als Freizeitsport und/oder als Wettkampfsport betreibbar. Und sie ist als Basis für Koordination, Ausdauer und Körpergefühl hervorragend geeignet und auch parallel zu anderen Sportarten möglich. Unser Trainerteam betreut alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen liebevoll und altersentsprechend und freut sich über jedes einzelne neue und bekannte Gesicht! Wir würden uns riesig freuen, wenn auch DU bald ein Teil von uns wirst! Also, komm vorbei und lern' uns und die Leichtathletik kennen.
Unabhängig von der vielseitigen Einsetzbarkeit der Leichtathletik ist unser Ziel die Wettkampfleichtathletik. In der Abteilung Leichtathletik des ASV Süchteln war auch 2017 der Terminkalender gut gefüllt mit Wettkämpfen und Veranstaltungen bei denen Sportler, Eltern und sonstige Helfer aus dem Verein gefördert und gefordert wurden. Natürlich kannst Du auch bei uns teilnehmen, wenn Du nicht so der Wettkampftyp bist. Aber bei den facettenreichen Wettkämpfen, von Werfertagen, über Langlaufwettkämpfe, Mehrkampfangebote, Teamwettkämpfe und die tolle Kinderleichtathletik ist bestimmt auch für DICH etwas passendes dabei!
Unsere Athletinnen und Athleten haben bei 30 Wettkämpfen weit über die Kreisgrenzen hinaus tolle Leistungen erzielt und die Seniorensportler waren sogar wieder international sehr erfolgreich. Da fällt es schwer einige wenige herauszusuchen und hier zu benennen. Deshalb verweisen wir auf die online gestellten Ergebnisse dieses super tollen Wettkampfjahres und gratulieren jedem einzelnen Starter und jeder einzelnen Starterin, die für den ASV Süchteln an den Start gegangen sind! Und vielleicht ja auch bald DIR?!
ASV Veranstaltungen 2017
Unsere eigenen Veranstaltungen : Läufertag „Sprint in den Mai“, das kleine Bergfest mit Kinderleichtathletik und insbesondere das große Bergfest erfreuen sich immer größerer Teilnehmerzahl. Hier wird der Wettkampf zu einem wirklichen SportFEST! Bei meist schönem und sonnigen Wetter, auf einer tollen Leichtathletikanlage mit aktueller Musik, selbst gebackenen Kuchen der Eltern, Pommes vom Platzwart-Ehepaar und vielen helfenden Händen ist jede Veranstaltung einfach nur lohnenswert, um dabei zu sein. Und damit Du einen kleinen Einblick erhälst, ist hier eine kurze Übersicht.
Nummer 1: Läufertag „Sprint in den Mai“ am 30. April
Mit rund 250 Teilnehmern und ca. 450 Starts wurde die Veranstaltung „Sprint in den Mai“ zu solch einem lebendigen und tollen SportFEST.
Mit unseren Gästen durften wir viele Qualifikationen für Nordrhein und Deutsche Meisterschaften erleben, sowie engagierte Athleten aus den unterschiedlichsten Altersklassen bestaunen und anfeuern. Hier spielt es auch keine Rolle, aus welchem Verein die- oder derjenige kommt, ein jeder bekommt Applaus, der unsere Anlage mit Sportschuhen betritt.
Mit 20 ersten Plätzen und vielen vorderen Plätzen konnten die Leichtathleten des ASV Süchten in der Gesamtleistung die meisten Triumphe für sich verbuchen. Das freut uns natürlich sehr. Und wir können immer mehr talentierte und begeisterungsfähige Nachwuchssportler gebrauchen!
Dem eifrigen Helferteam gilt unser besonderer Dank: Ihr seid ein super Team, mit dem der Saisonauftakt zu einem vollen Erfolg wurde.
Nummer 2: Das 104. Große Bergfest - und jedes Jahr wird es schöner, größer und ein Stück besser!
Wir freuen uns riesig über diesen tollen Wettkampf, der bei strahlendem Sonnenschein ganze 69 !!! verschiedene Vereine zu uns geführt hat. Herzlichen Dank! Nicht nur aus dem Kreisgebiet, sondern von Alemannia Aachen bis zum Wuppertaler SV, aus dem Rheinland, dem Sauerland und Rheinland-Pfalz! So stolz sind wir und so dankbar, dass Ihr unserem Sportfest und dessen Namen alle Ehre gemacht habt.
Bei grandiosem Leichtathletik Wetter, mit ausreichend Sonnenschutz, blieben wir bis auf eine Ausnahme im Zeitplan, starteten und endeten pünktlich und zufrieden und das bei 488 Athletinnen und Athleten und 1111 Starts. Das alles beim ASV Süchteln. Genau so haben wir uns das Wettkampfgeschehen auf unserer neuen Anlage vorgestellt.
In diesem Jahr hatten wir zum ersten Mal das große Glück in Kooperation mit der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH (link is external) zu gehen, die uns genügend Parkplätze auf der gegenüberliegenden Mülldeponie zur Verfügung stellte. So fand sich endlich für jeden Gast ein Parkplatz, der mit maximal 400m Fußweg zum Wettkampfort sehr gut zu erreichen war. Auch hierfür möchten wir herzlich DANKE sagen.
Auch Danke sagen wir unseren über 100 Helfern, eine gigantische Anzahl an Händen, die eine solche Veranstaltung überhaupt realisierbar machen lassen. Wir freuen uns jetzt schon auf das 105. Große Bergfest.
Nummer 3: Teilnehmerrekord beim Kleinen Bergfest am 17. September
Die Kinderleichtathletik erreicht von Jahr zu Jahr immer mehr Nachwuchssportler. In diesem Jahr nahmen 26 Mannschaften in den Altersklassen U8-U12 an Kila-Cup Veranstaltungen teil. Bei der Abschlussveranstaltung, die beim ASV Süchteln ausgetragen wurde, waren die Kleinen mit Feuereifer dabei. Einbeinhüpferstaffel, Bananenkistenrennen und Stabweitsprung bildeten neben den traditionellen Disziplinen wie Sprint, Wurf und Weitsprung ein vielfältiges Angebot, um koordinative Bewegungsabläufe zu schulen und mit Spaß und Freude an die leistungsorientierte Sportart heranzuführen.
Die Leichtathletikjugend des ASV Süchteln stand helfend zur Seite und übernahm vorbildlich die Kampfrichteraufgaben. Die abschließende Biathlonstaffel war der Höhepunkt der Veranstaltung. Laufen, konzentrieren, weiterlaufen, das stellt nicht nur die kleinen Läufer vor große Herausforderungen. Wolgang Hellmich und Hildegard Maibaum, Verantwortliche für die KILA in unserer Region, bedankten sich für die perfekt organisierte Veranstaltung. Den olympischen Eid, im Sinne der Kinderleichtathletik, sprach in diesem Jahr Jascha Syrotzki: „ Ich spreche hier für alle Kinder, die gerne in ihren Vereinen Sport machen: Wir freuen uns auf faire Wettkämpfe, freundschaftliches Miteinander und die bestmöglichen Leistungen, die ein jeder erzielen kann. Wir bringen diese ein für unsere Mannschaft, für unseren Verein und für die Kinderleichtathletik.“
Und wenn dann zum Einzug alle Mannschaften mit ihren Fahnen zur neuesten Charts-Musik einlaufen, alle Kinder der Leichtathletik als Teams miteinander kämpfen und ihr Bestes geben und zum Schluss eine wundervolle Siegerehrung stattfindet, bei der Luftballons in den Himmel steigen, kleine Geschenke verteilt werden und der große Kinderleichtathletik-Cup-Pokal verliehen wird, dann ist es für uns ein perfekter Leichtathletik-wettkampf-Tag !
Nummer 4: ... eigentlich der Nikolauslauf
Aber jeder weiß, nicht alles kann immer perfekt und sonnig laufen. In diesem Jahr waren wir direkt von den Hallenschließungen in Süchteln betroffen. So mussten wir den Nikolauslauf absagen, mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Schade, um den schönen Lauf, die leckeren Weckmänner und die vielen tollen Gäste. Aber auch schön für alle Familien, die den ersten Advent so mit ihren Lieben genießen durften, und für alle Kinder, die bald wieder in sicheren Hallen trainieren dürfen!
Das allerwichtigste aber, um überhaupt Wettkämpfe organisieren und ausführen zu können ist: das Training
Die Leichtathletik-Kindergruppe U08/U10 sowie die Gruppe der Jugendlichen und Aktiven hatten auch 2017 großen Zulauf. Bei den Kindern bis 12 Jahren waren es jetzt im September wieder teilweise über 25 Teilnehmer. Trainiert wird die bärenstarke Gruppe von Natalie Bongartz und Benedikt Weuthen, unterstützt von Felix Weuthen, der selbst noch aktiver U18-Leichtathlet bei uns ist. Benedikt und Natalie haben 2017 mit David Broekmans und Veronika Weuthen gemeinsam die Übungsleiterausbildung „C-Trainer Wettkampfsport“ erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren dazu nochmals recht herzlich! Alle vier sind ein echter Gewinn für die Abteilung und mittlerweile unverzichtbar. Sie sind engagiert, hilfsbereit, empathisch und liebevoll zu den Kindern und Jugendlichen. Das ist nicht selbstverständlich und für uns als Abteilung ein 6er im Lotto.
Die Kinder der jüngeren Jahrgänge bis U12 machten im Herbst eine Erlebnis-Übernachtung in der Jugendherberge Hinsbeck mit ihren Trainern Natalie Bongartz, Renata Kakatsakis und Benedikt Weuthen. Ein schöner Spielenachmittag mit Nachtwanderung und Kinder-Disko wurde trotz schlechten Wetterbedingungen mit großem Erfolg durchgeführt. So finden und festigen sich Freundschaften, die so wichtig sind, in einer Sportart wie der Leichtathletik, die meist als "Einzelsportart" abgestempelt wird. Bei uns liegt der Fokus aber ganz klar auf dem Teamgedanken.
Wie immer fand auch 2017 ein Trainingslager in Meppen statt. 28 Kinden und 8 Trainer haben sich bei schönem Frühlingswetter auf die Saison vorbereitet. Mehrere Trainingseinheiten am Tag, in denen die technischen Disziplinen endlich einmal Zeit finden, um effektiv beobachtet und austrainiert zu werden. Ein Highlight ist dabei immer auch immer der trainingsfreie Nachmittag. Ob Schwimmen, Kino oder Ballspiele auf dem Platz, jede Aktivität ist dabei ein Renner. Und eine kleine Pause bei dem Trainingspensum ist zwischendurch auch wirklich nötig. (Foto)
Mit einem Training der besonderen Art überraschten wir unsere Mittwochstrainingsgruppe. Wir buchten im September für 2 Stunden das Equipment der Firma Bounceball Krefeld. Unter fachgerechter Anleitung konnten sich die Jugendlichen beim Bounceball richtig austoben. (Foto)
Auf unserer Homepage www.asv-suechteln.de/leichtathletik stellen wir durchgängig ausführliche Informationen zu unseren Trainingslagern und vielem anderen bereit. Wir sind seit diesem Jahr mit unserer Trainingsgruppe auch in einem privaten Account bei Instagram zu finden: asvsuechteln_leichtathletik
Und damit alle fit bleiben, jung und alt, sportlich und gesund: das Sportabzeichen
Komm einfach vorbei! Sportpark Süchtelner Höhen, jeden Mittwoch um 18.00 Uhr zwischen Mai und Oktober. Unter fachkundiger und motivierender Leitung von Marc Penski wurden insgesamt 43 Sportabzeichen abgenommen. Anfang 2018 wurden die Urkunden und Anstecker dann an einem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen verteilt.
Im Rahmen des Trainings absolvierten auch viele unserer Kinder und Jugendlichen die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens. Die Eltern unserer Kinder und weitere Erwachsene taten es unserem Nachwuchs gleich.
Marc freut sich über jeden begeisterungsfähigen Sportler, und jede begeisterungsfähige Sportlerin, die mit Freude Mittwochs zum Sportplatz kommen, um mit ihm als Coach, das Sportabzeichen zu erlangen!
Leichtathletik im ASV Süchteln ist etwas ganz Besonderes. Nicht weil wir der perfekte Verein sind, nicht weil wir die leistungsstärksten sind sondern einfach weil wir WIR sind. Ein tolles Team aus Kindern, Jugendlichen, Eltern, Trainern, Helfern und Ehemaligen, die die Leichtathletik Abteilung zu dem machen, was sie ist. Ein liebevoller Sportverein, bei dem Freude, Freundschaft und Hilfsbereitschaft im Mittelpunkt stehen!
25.04.2018
Tolle Ergebnisse bei der Bahneröffnung des TUS OEDT
Sonne, Wolken, starker Regen, Wind und tolle Ergebnisse nehmen unsere vier Aktiven mit nach Hause.
Paula Menges (U18) lief eine persönliche Bestleitung über die 400m Strecke (1:05,80) und das seltbst noch nach dem 100m Sprint (14,25). Zoe Lehnen (U16) konnte leider aus gesundheitlichen Gründen über ihre Lieblingsstrecken 800m nicht Vollgas geben. Sie nahm es sportlich und machte daraus einen Trainingslauf (2:37,32). Laurenz Meies (U18) testete über die 100m (12,24) seine Sprintfähigkeit zum Saisonauftakt. Felix Weuthen (U18) zeigte, was über die 800m in ihm steckt (2:07,50) und unterbot damit nicht nur seinezn persönlichen Rekord um mehr als 2 Sekunden, sondern auch endlich den seines Bruders Alex. Seit mehr als 40 Jahren ist kein M17 ASV Athlet mehr so schnell über diese Distanz gewesen. Herzlichen Glückwunsch!
18.04.2018
14.04.2018 Frühjahrs-Werfertag - Nieukerk
Gute Bedingungen hatten unsere Athleten beim Frühjahrs-Werfertag des TSV 95/10 Nieukerk. Durchgeführt wurden die Disziplinen Kugel, Diskus und Speer. Alle Ergebnisse konnten sich durchaus sehen lassen.
Die Platzierungen unserer jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind durch die Gemeinschaftswertung von M13, M12, W13 und W12 im Finale leider nicht mit einem normalen Wettkampf zu vergleichen.
06.04.2018
Wir schauen für Euch auch über den Tellerrand hinaus!
In unserer neuen Rubrik "Angebote anderer Vereine oder Verbände" zeigen wir Euch, was sonst noch so los ist in Viersen oder im Landesverband.
Habt Ihr z. B. Lust auf Sommerferien im Zeichen der Leichtathletik?
Dann findet Ihr HIER weitere Infos
05.04.2018
Einladung zum Vereinsjugendtag des ASV Süchteln am 17.04.18
05.04.2018
Auf Probe: Laufen auf der Kunststoffbahn auch ohne ASV Mitgliedschaft
Laufen mit Sonne statt Laufen mit Licht. Aufgrund der vielen Nachfragen haben wir uns dazu entschlossen, vom 11.4.2018 an (auf Probe) eine Sommerausgabe von "Laufen mit Licht" anzubieten …. Laufen mit Sonne.
Wir starten - eine Stunde später - um 19:30 Uhr. Dauer wie gehabt 90 Minuten, um 21:00 Uhr ist also Schluss. Jeder, der Zeit und Lust hat, die Vorteile einer beaufsichtigten Trainingseinheit auf unserer schönen Anlage zu nutzen, ist herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung.
Abschließend die Bitte, das zeitlich vorausgehende Training der Leichtathleten zu respektieren. Soll heißen: die Laufbahn bitte erst ab 19:30 Uhr betreten, auch wenn die Leichtathleten diese gerade nicht benutzen.
Weitere Informationen gibts in der Geschäftsstelle oder direkt bei:
Georg Huppertz
Merianstr. 36
41749 Viersen
georg.huppertz@arcor.de (link sends e-mail)
05.04.2018
Einladung zur Mitgliederversammlung am 04.05.2018 um 20 Uhr im Süchtelner Weberhaus
05.04.2018
Die ewige Bestenliste wurde aktualisiert
ewige Bestenliste weiblich und ewige Bestenliste männlich - Stand 31.12.2017 - eingefügt.
Informiert Euch hier im umfangreichen Bestenlisten-Archiv des ASV Süchteln
04.04.2018
Vereinskleidung
Liebe Leichtathleten, liebe Eltern,
ab sofort könnt ihr unsere Vereinskleidung auch online bestellen!
Dafür müsst ihr nur das Formular ausfüllen und eure Bestellung bestätigen ;)
Den kompletten Katalog könnt ihr euch hier auch nochmal anschauen.
Und hier geht es zur Bestellung. (link is external)
Diesen Link findet ihr ab sofort immer in der linken Spalte unter dem Punkt "Vereinskleidung"
03.04.2018
Trainingslager Meppen vom 24.03.-29.03.18
Unser Angebot für den Leichtathletiknachwuchs wurde auch in diesem Jahr wieder mit 28 Aktiven und 6 Trainerinnen und Trainern sehr stark angenommen. Eine ideale Gelegenheit bot sich so für die Kids, die faszinierende Leichtathletik in all ihren Facetten kennenzulernen. Der Sportpark in Meppen bietet dazu auch die ideale Infrastruktur. Bei den Trainerinnen und Trainern aus Trainingsgruppen der verschiedenen Altersklassen konnten die neugierigen Kinder und auch die schon erfahreneren Jugendlichen in allen Leichtathletikdisziplinen viel Neues erlernen und Bekanntes vertiefen. Lauf, Wurf und Sprung in allen Variationen stand auf dem abwechslungsreichen Programm. Dazu kamen Spiele und kleinere Wettkämpfe sowie zum Abschluss eine spannende Stadionstaffel. Diese fiel zwar dem trüben Wetter vom Mittwoch etwas zum Opfer, machte aber dennoch allen großen Spaß.
Das Trainerteam leistete mit einem tollen Trainingsplan und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm wieder Maßarbeit. Zusätzlich neben der Trainertätgikeit sorgte das eigene Verpflegungsteam (Claudia und Peer) mit Schokoriegeln und heißem Tee auf dem Sportplatz für das leibliche Wohl. Mit vielen Tipps im Gepäck und grösster Motivation sind die Hoffnungsträger nun gerüstet für die bevorstehenden Wettkämpfe. Es bleibt natürlich zu hoffen, dass unter den Talenten einige künftige Leistungsträger heranwachsen, welche die Lücken zu den im Moment wenigen Akteuren im Jugend- und Erwachsenenalter schließen können. Auf dem richtigen Weg sind sie allemal.
10.03.18
Winterlaufserie Nettetal
Bei herrlich milden Temperaturen und Sonnenschein traten die Kinder der U12 und U14 zum dritten und letzten Lauf der Winterlaufserie 2018 an.
Dieses Mal standen mit 2.000 Metern (M/W 10) und 5.000 Metern (M/W 11/12) die längste Strecke und somit die größte Herausforderung an. Entsprechend groß waren Respekt aber auch Vorfreude. Alle Athletinnen und Athleten zeigten großen Kampfgeist und erreichten allesamt sehr gute Zeiten. Für zwei Läuferinnen, die an allen drei Läufen der Serie teilgenommen hatten, gab es noch eine besondere Belohnung: Anna Weuthen (1. Platz) und Emma Bovekamp (2. Platz) wurden mit einem Pokal ausgezeichnet. Alle Läufer erhielten zudem eine Urkunde mit einem Foto und nahmen sich direkt vor, im nächsten Jahr wieder an den Start zu gehen. Ein besonderer Dank geht an Felix Weuthen, der neben unserem Trainerteam Natalie Bongartz und Benedikt Weuthen für dieses tolle Ergebnis gesorgt hat.
Ute Bovekamp
Info zur Homepage ehem. Niederrhein-West
Seit dem 27.01.2018 ist der ehemalige Leichtathletik-Kreis Niederrhein West aufgelöst und wurde Bestandteil der neuen LVN-Region „ Region-Mitte“.
Hier sind auch die ehemaligen LVN-Kreise Essen, Düsseldorf/ Neuss und Bergisches Land ohne Leverkusen aufgegangen.
Die Homepage der Region- Mitte wie auch der anderen Regionen kann über die Seite www.lvn-mitte.de aufgerufen werden. Dort sind auch alle aktuellen Informationen über die Regionsmeisterschaften und alles Wichtige der Region zu finden.
Die Seite des ehemaligen LVN-KreisesNiederrhein-West existiert in der vorliegenden Form voraussichtlich nur noch bis zum 30.06.2018. Eine Aktualisierung findet nicht mehr statt.
28.01.2018
LVN-Strukturreform 2018 -
Informationen zum ehemaligen Kreis Niederrhein-West
Seit dem 27.01.2018 ist der ehemalige Leichtathletik-Kreis Niederrhein West aufgelöst und wurde Bestandteil der neuen LVN-Region „ Region-Mitte“.
Hier sind auch die ehemaligen LVN-Kreise Essen, Düsseldorf/ Neuss und Bergisches Land ohne Leverkusen aufgegangen.
Die Homepage der Region- Mitte wie auch der anderen Regionen kann über die Seite www.lvn-mitte.de aufgerufen werden. Dort sind auch alle aktuellen Informationen über die Regionsmeisterschaften und alles Wichtige der Region zu finden.
1. Vorsitzender: Joachim Broch (Kreis Niederrhein)
2. Vorsitzender: Helmut Pohl (Kreis Bergisches Land)
Wettkampfwart: Jochen Grundmann (ART Düsseldorf)
Lehrwart: Andreas Warnt (ART Düsseldorf)
Wir gratulieren ganz besonders unserem ehem. 1. Vorsitzenden des Kreises Niedrrhein-West, Joachim Broch, zur Wahl des 1. Vorsitzenden des neuen Regionsvorstands. Viel Erfolg für die neuen Aufgaben und viele Grüße vom ASV Süchteln!
21.01.2018
Wettkampfbericht Hallennordrheinmeisterschaften und NRW-Winterwurf
Gestartet wurde der Wettkampftag bei Minusgraden von Nele Schulz im NRW-Winterwurf mit dem Speerwurf. Nach einem ersten Wurf, mit dem sie die Bedingungen der Anlage testete, folgte der zweite und weiteste Wurf auf 29,20m - nur etwa einen Meter unter Bestleistung. Für den Endkampf reichte dieser jedoch nicht. Sie erreichte damit aber einen guten 12. Platz bei der WJ U20.
Auf den Speerwurf folgte der Diskus - der im Rahmen des NRW-Winterwurfs stattfand. Schon mit dem ersten Wurf waren die 30m geknackt und das Wettkampfziel erreicht. Auch die nächsten zwei Würfe gingen um die 30m. Mit dieser Leistung erreichte sie den Endkampf mit den 8 besten Teilnehmern des Wettbewerbs. Bevor Nele jedoch im Endkampf startete, lief sie in der Halle die 200m. Die Zeit von 28,41s reichte für den 16. Platz. Danach warf sie im 5. Wurf neue persönliche Bestleistung von 32,55m und konnte auch im letzten Wurf die 30m noch einmal übertreffen. Mit dieser Serie inklusive Bestleistung erzielte sie einen hervorragenden siebter Platz als eine der besten Diskuswerferinnen ihrer Altersklasse in NRW.
Den Abschluss des Tages machte Felix Weuthen mit seinem Start über 800m bei den Hallennordrheinmeisterschaften. Als zwölftschnellster gemeldet rutschte er in einer sehr guten Zeit (nur circa 1s über Bestleistung) knapp an einer Urkunde vorbei und erreichte den 9. Platz mit einer Zeit von 2:10,99min.
Wettkampfbericht unserer Athletin Nele Schulz
18.01.2018
Freiwilliges Soziales Jahr beim ASV Süchteln
Der ASV Süchteln bietet zwei jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren vom 01.09.2018 bis 31.08.2019 die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport zu machen.
Sportliche und außersportliche Jugendarbeit wird im größten Verein des Kreises Viersen groß geschrieben. So betreiben 11 unserer 16 Abteilungen Jugendarbeit im Breiten- und Leistungssport. Aber auch außerhalb des Sports betätigt sich unser Verein im Rahmen des Projektes „Kirche & Sport für Süchteln“ in der Jugendarbeit. So werden Kindern- und Jugendlichen durch eine Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde St. Clemens Süchteln neben eher breitensportlich ausgelegten Sportangeboten auch andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung geboten. Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Jugendprojektes „Kirche & Sport für Süchteln“ sowie in den Sportangeboten für Kinder und Jugendliche der unterschiedlichen Abteilungen des Vereins
Wir bieten
- Viel Platz kreativer Ideen in der sportlichen und außersportlichen Jugendarbeit
- Selbständige Durchführung von Sportstunden mit fachlicher Unterstützung unseres hauptamtlichen Mitarbeiters in der Stundenplanung
- 15 Bildungstage beim Landessportbund NRW
- Ausbildung zum Übungsleiter C über den Landessportbund NRW
- Taschengeld gemäß den Vergütungsvereinbarungen im Freiwilligen Sozialen Jahr
Wir wünschen uns
- Eine ausgeprägte und breite Sportaffinität der Bewerber
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
- Begeisterung für die sportliche und außersportliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 19.03.2018 an den ASV Einigkeit Süchteln, Geschäftsstelle „ASV Treff“, z. Hd. Herrn Siegers, Tönisvorster Straße 1, 41749 Viersen.
15.01.18
13.01.18 Regionshallenmeisterschaften Teil 2
Am vergangenen Samstag, dem 13. Januar 2018, fanden in Düsseldorf die ersten Regionsmeisterschaften der Jugend U18 statt, knapp eine Woche nach den Männern, Frauen und der Jugend U20. Insgesamt vier Athleten des ASV Süchteln nahmen an dem ersten Wettkampf des Jahres teil.
Zu Beginn des Wettkampfes erreichte Laurenz Meies mit einer Weite von 5,50m den zehnten Platz im Weitsprung. Zusammen mit Jonathan Broekmans sprinteten beide die 60m und nahmen am Kugelstoßen teil. Mit einer Zeit von 7,79s erreichte Laurenz Meies den Endkampf bei den 60m und qualifizierte sich gleichzeitig für die nächste Woche stattfindenden Nordrheinmeisterschaften. Im Kugelstoßen erzielte Jonathan Broekmans mit einer Weite von 10,21m den sechsten Platz. Daraufhin startete Felix Weuthen in den 400m und erreichte mit einer Zeit von 56,67s den zweiten Platz. Zuletzt traten in den 800m Paula Menges und Felix Weuthen an. Paula Menges wurde in 2:48 vierte und Felix Weuthen in 2:17 zehnter.
Alle Ergebnisse: http://www.zeitmess.de/download/ergebnislisten/2018-0113_ERG_%20Hallenmeisterschaften%20U18.pdf
Fotos folgen unter aktuelle Fotos!
07.01.18 Regionshallenmeisterschaftenn Teil 1
Beim ersten Wettkampf des Jahres hat unser kleines Team U20/Männer/Frauen die Regionshallenmeisterschaften absolviert.
Gestartet ist der Wettkampf um 10 Uhr mit dem Kugelstoßen von Nele Schulz. Durch eine Technikumstellung vor wenigen Wochen und damit verbundene Unsicherheiten im Wettkampf wurde das Finale mit einer Weite von 7,05 leider verpasst.
Danach folgte Jan Biernath mit 60m und Weitsprung. Über die 60m verpasste Jan mit 7,74s knapp das Finale. Im Weitsprung erreichte er mit persönlicher Bestleistung von 5,76m einen super zweiten Platz.
Am Ende des Wettkampftages traten Jan, Michelle Garz und Nele noch über die 200m an. Jan erreichte mit einer Zeit von 25.12s den neunten Platz, Michelle mit 29,68s den elften Platz und Nele mit einer Zeit von 27.99s den siebten Platz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir einen schönen und erfolgreichen Tag hatten!
Fotos folgen unter aktuelle Fotos!
01.12.2017
ASV Magazin
ASV Magazin, 47. Jahrgang, 106. Ausgabe,
Dezember 2017
Seit jetzt 45 Jahren erscheint die Vereinszeitschrift des ASV Süchteln. Mit der nun vorliegenden 106. Ausgabe haben wir uns zu einer grundlegenden Überarbeitung und Neuausrichtung entschlossen. Das Kind hat auch einen Namen: ASV MAGAZIN.
16.10.2017
Der ASV Nikolauslauf fällt in diesem Jahr aus!
Auch die ASV Leichtathleten und unsere Gäste sind direkt von den Hallenschließungen in Süchteln betroffen. Der Nikolauslauf findet in diesem Jahr leider nicht statt.
25.09.2017
24.09.17 LV Nordrhein-Kreisvergleichskampf in Duisburg
U18
Elias Lambertz (2001) Staffel
Johannes Leske (2000) Speer
Pia Penski (2000) Staffel
Michelle Gartz (2000) Staffel, 100m H E, Hoch E
U16
Laurenz Meies (2002) 80. H, Staffel, Kugel, Speer
Jeremias Lambertz (2003) 100m, 300m, Staffel, Kugel E
Layra Tchagandi (2003) 100m, 300m, Staffel
Am Wahlsonntag gingen beim Kreisvergleichskampf in Duisburg gleich sieben ASV Athletinnen und Athleten für den Kreis Niederrhein West an den Start und vertraten unseren Verein und den Kreis ganz ausgezeichnet.
Bestleistungen
Platzierungen
Fotos
folgen
Leichtathletik
Zuwachs bei Kinderleichtathletik - auch in Süchteln
Der Leichtathletik-Nachwuchs war in Süchteln begeistert dabei. FOTO: ASV
Beim sogenannten "Kleinen Bergfest" waren sechs U8-Mannschaften, zwölf U10-Mannschaften und drei Riegen in der U12 dabei - eine Rekordbeteiligung beim ASV Süchteln. Wolfgang Hellmich und Hildegard Maibaum, Verantwortliche für die Kinderleichtathletik in der heimischen Region, bedankten sich für die gute Veranstaltung. Den olympischen Eid im Sinne der Kinderleichtathletik sprach Jascha Syrotzki aus: "Ich spreche hier für alle Kinder, die gerne in ihren Vereinen Sport machen: Wir freuen uns auf faire Wettkämpfe, freundschaftliches Miteinander und die bestmöglichen Leistungen, die ein jeder erzielen kann." In der Kinderleichtathletik U8 setzten sich die Minis des OSC Waldniel durch. Im Dreikampf der Elfjährigen behaupteten sich Nils Boerenkamp (ASV Süchteln) mit 970 Punkten und Katharina Fuck (LG Viersen) mit 1179 Punkten. Bei den Zehnjährigen gewann Thea Douteil (VfL Hinsbeck) mit 1125 Punkten.
(off)
21.09.2017
KiLa-Cup 2017 Kreis Niederrhein-West
Publiziert am 20. September 2017 im Leichtathletik Blog des Kreises Niederrhein West und auf der Webseite des Landesverbands Nordrhein
Zum dritten Mal fand am Sonntag den 17.09.2017 im Kreis Nierderrhein-West der KiLa-Cup für die Klassen U 8 und U 10 mit grossem Erfolg statt. Die Cupwertung setzte sich in diesem Jahr aus 5 verschiedenen Veranstaltungen im Kreis zusammen. Insgesamt nahmen 26 verschiedene Mannschaften an diesen Veranstaltungen teil. Alleine bei der Abschlussveranstaltung beim ASV Süchteln waren 6 Mannschaften U 8 und 12 Mannschaften U 10 mit ca 160 Kindern am Start. Dieses war eine Rekordbeteiligung. Zuerst marschierten alle Mannschaften, wobei sie vorgestellt wurden, in das Stadion ein. Hier sprach dann ein Kind vom ausrichtenden Verein, im Sinne der Kinderleichtathletik einen „Olympischen Eid“. Anschließend gingen die Mannschaften zu den einzelnen Stationen, um mit ihren Wettbewerben zu beginnen. Nachdem die Kinder ihre Stationen, wie zum Beispiel Schweifballwerfen, Einbeinhüpfen, den Sprint, den Stabweitsprung und die Hindernisstaffel beweltigt hatten, kamen alle noch zur Biathlonstaffel. Nachdem diese Disziplin dann auch noch beendet war, konnten die Sieger und Platzierungen ausgewertet werden. Auf dem ersten Platz der Klasse U 8 kam der OSC Waldniel ( OSC-Minis ),bei der Klasse U 10 siegte das Team vom LAZ-Mönchengladbach ( TV-Rheindahlen ). Nachdem die Sieger ihren Pokal und die Platzierten ihre Medaillien erhalten hatten ging ein schönes Sportfest zu Ende. Wir möchten uns auch hier nochmals bei allen Teilnehmern, Trainern, Ausrichtern und auch Eltern für die gute Unterstützung bedanken.
KiLa-Beauftragter Wolfgang Hellmich
Sportwart Hildegard Maibaum
19.09.2017
Die erste Version der Kreisbestenliste 2017 wurde veröffentlicht.
Fehler bitte bei Walter Sprotte melden. w.sprotte@web.de
18.09.2017
Süchteln 17.09.2017 Teilnehmerrekord beim Kleinen Bergfest
Die Kinderleichtathletik erreicht von Jahr zu Jahr immer mehr Nachwuchssportler. In diesem Jahr nahmen 26 Mannschaften in den Altersklassen U8-U12 an Kila-Cup Veranstaltungen teil. Bei der Abschlussveranstaltung, die beim ASV Süchteln ausgetragen wurde, waren die Kleinen mit Feuereifer dabei. Einbeinhüpferstaffel, Bananenkistenrennen, Stabweitsprung bildeten neben den traditionellen Disziplinen wie Spint, Wurf und Weitsprung ein vielfältiges Angebot, um koordinative Bewegungsabläufe zu schulen und mit Spaß und Freude an die leistungsorientierte Sportart heranzuführen.
Die Leichtathletikjugend des ASV Süchteln stand helfend zur Seite und übernahm vorbildlich die Kampfrichteraufgaben. Die abschließende Biathlonstaffel bildete den Höhepunkt der Veranstaltung. Laufen, konzentrieren, weiterlaufen, das stellt nicht nur die kleinen Läufer vor große Herausforderungen. In diesem Jahr nahmen beim „Kleinen Bergfest“ 6 Mannschaften der U8, 12 Mannschaften der U10 und drei Riegen in der U12 teil, eine Rekordbeteiligung. Wolgang Hellmich und Hildegard Maibaum, Verantwortliche für die KILA in unserer Region bedankten sich für die perfekt organisierte Veranstaltung. Den olympischen Eid im Sinne der Kinderleichtathletik sprach in diesem Jahr Jascha Syrotzki: „ Ich spreche hier für alle Kinder, die gerne in ihren Vereinen Sport machen: Wir freuen uns auf faire Wettkämpfe, freundschaftliches Miteinander und die bestmöglichen Leistungen, die ein jeder erzielen kann. Wir bringen diese ein für unsere Mannschaft, für unseren Verein und für die Kinderleichtathletik.“
Ergebnisse
Ihr habt INSTAGRAM?
Dann könnt ihr uns folgen.
Einfach nach #asvsuechteln_leichtathletik suchen, folgen, liken und kommentieren.
12.07.2017
Hier gibt es den Artikel von der RP zum Bergfest.
09.07.2017
Das 104. Große Bergfest - und jedes Jahr wird es schöner, größer und ein Stück besser!
Wir freuen uns riesig über diesen tollen Wettkampf, der bei strahlendem Sonnenschein ganze 69 !!! verschiedene Vereine zu uns geführt hat. Herzlichen Dank! Nicht nur aus dem Kreisgebiet, sondern von Alemannia Aachen bis zum Wuppertaler SV, aus dem Rheinland, dem Sauerland und Rheinland-Pfalz! So stolz sind wir und so dankbar, dass Ihr unserem Sportfest und dessen Namen alle Ehre gemacht habt.
Bei grandiosem Leichtathletik Wetter, mit ausreichend Sonnenschutz, blieben wir bis auf eine Ausnahme im Zeitplan, starteten und endeten pünktlich und zufrieden und das bei 488 Athletinnen und Athleten und 1111 Starts. Das alles beim ASV Süchteln. Genau so haben wir uns das Wettkampfgeschehen auf unserer neuen Anlage vorgestellt.
In diesem Jahr hatten wir zum ersten Mal das große Glück in Kooperation mit der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH zu gehen, die uns genügend Parkplätze auf der gegenüberliegenden Mülldeponie zur Verfügung stellte. So fand sich endlich für jeden Gast ein Parkplatz, der mit maximal 400m Fußweg zum Wettkampfort sehr gut zu erreichen war. Auch hierfür möchten wir herzlich DANKE sagen.
Bei 1111 Starts und somit 1111 Leistungen, fällt es schwer einige wenige herauszusuchen und hier zu benennen. Deshalb verweisen wir auf die online gestellten Ergebnisse dieses super tollen Tages und gratulieren jedem einzelnen Starter und jeder einzelnen Starterin, die an diesem Tag ihr bestes gezeigt haben!
Auch Danke sagen wir unseren über 100 Helfern, eine gigantische Anzahl an Händen, die eine solche Veranstaltung überhaupt realisierbar machen lassen.
Wir freuen uns jetzt schon auf das 105. Große Bergfest und wünschen uns, Eure Namen dann wieder auf der Meldeliste sehen zu dürfen.
Für das Team der Leichtathletik Abteilung ASV Süchteln.
Anna Penski
Die Ergebnislisten sind nun online.
Vielen Dank an alle, die zum Erfolg dieses gelungenen Sportfestes beigetragen haben!
Achtung!!
Die Meldestatistik hat folgende Zeitplanänderungen erfordert:
Hier geht es zu weiteren Informationen zum Bergfest
Vorläufige Meldeliste ist öffentlich!
Durch Probleme bei Einrichten des Wettkampfes in Lanet kam es u.U. zu unvollständigem/fehlerhaften Meldungsimport.
Bitte alles prüfen und bei Fehlern/Lücken umgehend an meldungen@asv-suechteln.com eine Korrektur schicken.
Weitere Infos auf: http://www.asv-suechteln.de/abteilungsinhalt/104-bergfest-am-9-juli
04.07.2017
Kurzfristige Änderung zum Bergfest!
Im Rahmen des Bergfestes finden auch die Kreismeisterschaften 4x100m ab U16 statt!
02.07.2017
Die ewige Bestenliste wurde aktualisiert
01.06.2017
ewige Bestenliste weiblich und ewige Bestenliste männlich - Stand 31.12.2016 - eingefügt.
Läufertag "Sprint in den Mai" am 30. April 2017
Ergebnisse unseres Läufertags "Sprint in den Mai" am 30.04.2017
30.04.2017
Ergebnisliste Läufertag 30.04.2017
Teilnehmerliste Läufertag 30.04.2017
Meldeübersicht Läufertag 30.04.2017
Wir bedanken uns bei euch für eure Teilnahme! Beim Großen Bergfest am 09.07.17 sehen wir uns im Sportpark Süchtelner Höhen wieder!
Euer Team vom ASV Süchteln
Trainingscamp Blog
13.04.2017
Time to travel back home.
Immer wieder ist das Trainingscamp scheinbar so schnell vorbei. Schade eigentlich, aber beim ehrlichen Fokus auf die Muskeln und den Körper fühlt man, es macht Sinn, dass es jetzt nach Hause geht. Dass man die Ostertage zur Regeneration nutzt , um danach Vollgas zu geben und auszutesten, was die Woche Training einem an Fortschritt gebracht hat.
Wir Trainer sagen : DANKE! Für ein wahnsinnig tolles Trainingslager, eine so tolle Athletentruppe, in der man zu keiner Zeit feststellen konnte, dass wir eigentlich Einzelkämpfer sind, für einen so toll gelungenen "bunten" Abend und 6 motivierte und fröhliche Trainingstage mit EUCH! Es gibt niemanden, den wir lieber mitgenommen hätten! Ihr ward und seid wirklich super! Und das sagen wir nicht einfach so, weil es ein gängiger Spruch ist. Nein, weil wir es von Herzen so meinen! Ihr ward und ihr seid WIRKLICH super!
Und jetzt, genießt eure restlichen Ferien.
Euch und Euren Familien Frohe Ostertage mit viel Sonnenschein und glücklichen Stunden.
Für die Redaktion: Anna Penski
13.04.2017
Trainingscamp Blog
12.04.2017
Unser letzter Trainingstag. Für die Muskeln spürbar sinnvoll, ansonsten schon etwas traurig!
Wir powern uns heute nochmal komplett aus und starten um 11:30 Uhr ein gemeinsames Staffelevent mit den noch anwesenden Vereinen. Oft bleibt hierfür im Training nur wenig Zeit und die Wechsel an den einzelnen Zonen scheinen immer wieder verbesserungswürdig. Neue Jahrgangsmischung, neue Staffelzusammensetzungen, also jede Menge gute Gründe das Thema Staffel heute einmal anzugehen!
Verletzte und Angeschlagene Athleten ersetzen wir durch unsere Trainer, die sich dann die 100m mit 2 Personen teilen :-). Aber bei 5 gestellten Staffeln, wird das akzeptiert.
Nach dem Mittagessen und der alltäglichen Mittagsruhe von einer Stunde, die von Tag zu Tag intensiver und tatsächlich mit "Beine Langstrecken und schlafend" genutzt wird, startet die letzte Einheit unseres Trainingscamps. Das Wetter wird zunehmend ungemütlicher und so fällt der Abschied vom Platz nicht mehr ganz so schwer. Trotzdem geben alle nochmal ihr Bestes, ohne wenn und aber! So trainieren unsere 7- , 9- und 10-Kämpfer.
Der letzte Abend: "Bunter Abend", so nennen wir den seit gefühlten 25 Jahren! Bunt trifft es aber auch wirklich am Besten. Jedes Zimmer überlegt sich für diesen Abend eine Aktion, ne Überraschung, ein Spiel etc. , jeder Athlet wird auf irgendeine Art und Weise eingebunden und auch die Trainer sind voll integriert. Im von den Trainern dekorierten und mit bunten Discolights ausgestatteten Theater gehen um 20 Uhr die Türen auf und der Abend startet. Mit anschließendem Limbo, welcher traditionell einfach stattfinden muss, und lauter Musik nimmt die letzte Nacht dann ihren Lauf. Wie lange genau, das variiert von Jahr zu Jahr und bleibt trotzdem unser Geheimnis ;-).
Für die Redaktion: Anna Penski
12.04.2017
Trainingscamp Blog
11.04.2017
Same Routine each and every day. Also: wach werden , am Buffet stärken und mit voller Motivation Richtung Trainingsstätte. Heute ist der Wind ganz schön bissig. Da fallen die Kurvenläufe einem schwer. Aber die Sommersaison steht vor der Tür und das harte Training macht uns nur noch stärker. Die Weitsprunganläufe variieren bei den Wetterbedingungen auch ziemlich stark, also trainieren wir mal für den Ernstfall im Wettkampf, dass man auch ja nen gültigen aufs Brett setzt!
Durchgefroren was warmes Essen! Darauf freut sich hier jeder. Heute gibt es eine ordentliche Portion Kohlenhydrate. Pasta Party mit unterschiedlichen Soßen und Salaten. Auch das muss mal sein, um den Speicher aufzufüllen. 3 more days to go. Da braucht man Energie.
Am Nachmittag stehen dann Teameinheiten an, um das Gruppengefühl unserer Einzelsportler zu stärken, wobei das, um ehrlich zu sein, besser nicht sein könnte! Trotzdem, versprochen und geplant ist es, also Flagfootball, Rugby, Völkerball. Wir freuen uns riesig.
Achja und unsere aktuell kleinsten (die Minis sind ja schon in die Ferien entlassen) joggen in die Stadt, so ganz unter sich mit den Trainern ihrer Wahl als Security natürlich :-)! Auch so kann man eine Auszeit genießen.
Am Abend steht die Wettkampfplanung der kommenden Saison an. Großes Meeting im Theaterraum. Auflistung der möglichen Wettkämpfe, notieren der Daten, Absprachen von Disziplinen und individuellen Zielen. Die Trainer sind schon Feuer und Flamme!
Für die Redaktion: Anna Penski
11.04.2017
Trainingscamp Blog
10.04.2017
Puuh, sind sind wir müde. Aber keine Zeit für eine Pause, erst heut Mittag. Erstmal frühstücken und dann ab auf den Platz. Die Werfer machen heute zum ersten Mal den Diskusring in Meppen unsicher. Das Wetter ist nicht mehr ganz so sonnig, wie gestern, aber immerhin trocken! Also genügend Handtücher übrig, um die Wurfgeräte zu reinigen und zu trocknen.
Die Sprinter und Springer sind aufgeteilt und fokussiert an den Startblöcken, der Hochsprung-Matte und der Weitsprunggrube.
Heute Nachmittag geht's ins Schwimmbad. Nächste Trainingseinheit im Wasser: Bahnenschwimmen. Einschwimmen und danach 200m auf Zeit für's traditionelle Sportabzeichen. Haken dran und die Tür zur Dampfsauna, die Absperrkette von den Sprungbrettern und der Rutsche dürfen geöffnet werden!
Unsere kleinsten fahren heut Abend mit dem Schnupperbus nach Haus. Am liebsten würden Sie verlängern, aber schnuppern ist schnuppern, um im nächsten Jahr dann komplett mit zu fahren!
Für die Redaktion: Anna Penski
10.04.2017
Trainingscamp Blog
09.04.2017
Der wärmste Tag des Jahres!
Wir haben das Training in vollen Zügen genossen und das schöne Wetter bestens ausgenutzt. Stabhochsprung, Speer, Weitsprung, Hochsprung, Sprint, Mittelstrecke, Kugelstoßen, Krafttraining und Stabweitsprung standen auf dem Trainingsplan. Natürlich gab es auch Pausen ;-) Mittags haben wir auf der Sonnenterrasse schon gut gespeist und abends dann noch gegrillt. Bis Sonnenuntergang ließen wir den Tag mit einer Runde Touchdown-Ball und 'ner zünpftigen Wasserschlacht ausklingen. Nun kühlen wir unseren Sonnenbrand und genießen es zu chillen.
Für die Redaktion: Tim Penski
09.04.2017
Trainingscamp Blog
08.04.2017
Run like no one is watching - auf geht´s. Wir freuen uns auf ein hartes Training, super sonniges Wetter und die ersten Läufe auf der Bahn. 5 Stunden Training pro Tag, 5 technische Disziplinen pro Tag, die Muskeln brennen schon bei der Vorstellung! Aber wir sind voll motiviert und freuen uns riesig.
08.04.2017
Trainingscamp Blog
07.04.2017
Premiere: das erste Jahr Schnuppertrainingslager in Meppen.
Unser kleiner Bus, sponsered by Stiftung Theresienheim, fährt für 3 Tage mit.
Morgen geht´s los. Das Training kann starten!
07.04.2017
Ihr habt INSTAGRAM?
Dann könnt ihr uns ab jetzt folgen. Einfach nach #asvsuechtelnleichtathlsuchen, folgen, liken und kommentieren.
Trainingscamp Blog
06.04.2017
09:00 Uhr und die neuen Trainingscamp-Outfits sind abgeholt.
Wie sie genau aussehen... nicht mehr lange und ihr wisst es.
Die Wetterapp verspricht ein warmes und sonniges Wochenende, kurzer Entschluss:
die Trainer haben den Grill für Sonntag Abend gebucht!
06.04.2017
Trainingscamp Blog
05.04.2017
Nur noch 3 Tage und wir starten ins Trainingslager. Auf nach Meppen.
Hier findet ihr ab Samstag aktuelle Tagesberichte, Trainingserfolge und Fotos!
Wir können es kaum mehr erwarten...
05.04.2017
ASV-Ausschreibungen online
23.03.2017
Die ASV-Ausschreibungen für den Läufertag, das große Bergfest und das kleine Bergfest sind ab jetzt online.
Hier geht´s zur Internetseite:
ASV-Veranstaltungen 2017
23.03.2017
ASV-Bestenlisten 2016 und Wettkampfliste 2016 im Netz
18.02.2017
Die ASV-Jahresbestenlisten und die Kreisbestenliste 2016 sind jetzt im Netz.
Hier geht´s zur Internetseite:
http://www.asv-suechteln.de/leichtathletik/bestenlisten
18.02.2017
Ergebnisse für den Kurt-Weichert-Cross am heutigen Tage
05.02.2017
Die aktuellen Ergebnislisten für den Kurt-Weichert-Cross findet ihr hier:
hier zur PDF-Datei in Farbe
hier gehts zur originalen Datei aus der Systemsoftware
An alle Läufer*innen -> herzlichen Glückwunsch!
Eine ergänzende Berichterstattung folgt in Kürze.
05.02.2017
Meldelisten für den heutigen Kurt-Weichert-Cross
02.02.2017
Die aktuellen Meldelisten für den Kurt-Weichert-Cross am Sonntag sind auf der Wettkampfseite eingestellt. Hier gehts direkt zu der Seite mit allen Hinweisen und den Meldelisten .
Für die unter euch, die den Umweg über die Veranstaltungsseite nicht gehen wollen, hier die direkten Links zu den Listen:
Meldeliste nach Vereinen. -- -- Teilnehmer*innenübersicht nach Läufen.
02.02.2017
Ergänzende Hinweise für die Mannschaftswertungen beim Kurt-Weichert-Cross
20.01.2017
Weitere Hinweise zu den Mannschaftswertungen sind bei der Ausschreibung zum Kurt-Weichert-Cross eingestellt worden. Hier gehts direkt zu der Seite.
23.01.2017
Aktualisierter Wintertrainingsplan ist im Netz
08.01.2017
Eine Änderung bei den Trainingszeiten gibt es nach den Ferien bei unseren U12-Leichtathleten. Hier geht es zumneuen aktuellen Winter-Trainingsplan.
08.01.2017
ASV-Athleten beim Indoormeeting in Düsseldorf dabei
18.12.2016
Am 18.12.2016 fand in Düsseldorf das 7. Advent-Indoor-Meeting statt. Diesen Wettkampf nutzten sieben Athleten des ASV Süchteln, um das Jahr sportlich erfolgreich abzuschließen.
Zoe Lehnen (W12) startete im 800m-Lauf der 14-Jährigen und erreichte einen hervorragenden 7. Platz in 2:43,97, womit sie ihre vier Wochen vorher erst aufgestellte Bestzeit um fast 5 Sekunden unterbot.
Jeremias Lambertz (M13) sprang im Weitsprung mit 4,87m auf den ersten Platz. Sein Hauptaugenmerk lag dabei aber auf der Umstellung des Anlaufs von der Zone zum Balken, die für die kommenden Wettkämpfe erforderlich ist.
Sein Bruder Elias Lambertz (M15) verpasste im 60m-Sprint mit 8,05 Sekunden knapp die Qualifikation für den Endlauf. Damit erreichte er das Ziel kurz vor Jannik Ferfers (M15) mit 8,26 Sekunden, der im kommenden Jahr im Trikot des SC Bayer 05 Uerdingen starten wird. Ben Beckers (M15) konnte sich in seinem ersten Lauf über diese Strecke einen Start im Endlauf sichern. In 7,82s erreichte er nicht nur einen guten 7. Platz, sondern erzielte auch die B-Norm für die LVN-Hallenmeisterschaften. Außerdem sprang Ben mit einer Weite von 5,11m zu Platz 9. Knapp vor ihm landete Jannik mit 5,23m auf Platz 8. Jannik startet zudem noch über die 200m in der Altersklasse der 16- und 17-Jährigen und erreichte in einem starken Konkurrenzfeld mit 26,31s Platz 30.
Billah Tchagandi (U18), der ebenfalls zu Uerdingen wechselt, sprintete über 60m in 7,33s zu Platz 4. Diese Platzierung sicherte er sich auch im Weitsprung mit 6,45m.
Außerdem warf Nele Schulz (U18) außerhalb der Halle den 1kg-schweren Diskus 24,90m weit und erreichte damit Platz 2.
Wir gratulieren allen Athleten herzlich zu ihren Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg, vor allem aber Spaß am Sport und Gesundheit für die Zukunft.
Für die Redaktion: Veronika Weuthen / Frank B.
08.01.2017
Aktuelle Ausschreibung und weitere Informationen zu den Kreismeisterschaften im CROSS
27.12.2016
Die aktuelle Ausschreibung und weitere Informationen zu den Streckenverläufen und zu den Parkmöglichkeiten gibt es auf der Unterseite zu den Veranstaltungen in 2017.
Für die Redaktion: Roland Pierkes / Frank B.
28.12.2016
Kreismeisterschaften im CROSS auf den Süchtelner Höhen
02.12.2016
Jetzt ist es offiziell!
Der ASV Süchteln richtet die offenen CROSS-Meisterschaften des LA-Kreises Niederrhein West aus - am 5. Februar 2017! Als Schnupperlauf starten Schüler/innen ab W/M 8 über ca. 1 km. Um Meisterschaftsehren geht es dann ab W/M 11 bis hin zu Männer- und Frauen-Altersklassen auf Distanzen zwischen 1,5 bis hin zu etwa 7 km. Wettkampfgelände wird unsere bewährte Cross-Wiese, das Karussel, die Tannenschlucht - also harte und faire Strecken, die bereits in der Vergangenheit bei LVN- und Deutschen Crossmeisterschaften viel Lob seitens der Aktiven eingefahren haben. Die genauen Streckenführungen und -längen werden noch abgesteckt und erscheinen zu Jahresbeginn 2017 an dieser Stelle.
Eine erste Ausschreibung findet ihr unter der Rubrik "Veranstaltungen 2017", weitere Informationen in Kürze hier.
Für die Redaktion: Roland Pierkes / Frank B.
03.12.2016
12. Hallensportfest des SC Bayer 05 Uerdingen
19.11.2016
Am Sonntag, den 19.11.2016 fand in Düsseldorf das 12. Hallensportfest des SC Bayer 05 Uerdingen zusammen mit den Kreismeisterschaften der 10- bis 15-Jährigen statt. Der ASV Süchteln wurde dabei von einigen sehr erfolgreichen Athleten vertreten.
Jeremias Lambertz gewann drei Kreismeistertitel. Er siegte in der M13 über 60m Sprint in persönlicher Bestzeit von 7,88 s, im Kugelstoßen in persönlicher Bestleistung von 11,51m im Weitsprung mit einer Weite von 4,86m.
Im Weitsprung der 15-Jährigen siegte Jannik Ferfers mit 5,32m ebenfalls in persönlicher Bestleistung. Zudem sicherte er sich über 60m den 4. Platz mit persönlicher Bestleistung von 8,24. In dieser Disziplin holte sich Elias Lambertz mit 7,96s den Vize-Titel in der M15.
Einen tollen Sieg auf 800m bei den 15-Jährigen erreichte auch wieder Nick Kämpgen in einer Zeit von 2:01,10 min.
Über diese Distanz starte auch Zoe Lehnen in der Altersklasse W12. Sie konnte sich mit einer persönlichen Bestzeit von 2:48,42 min die Kreismeistertitel sichern.
Bei den 14-Jährigen konnte sich Lorena Hilscher ebenfalls 3 Kreismeistertitel sichern. Sie siegte über 60m mit einer Zeit von 8,35s, im Hürdensprint über 60m in 9,66s und im Weitsprung mit 1 cm Vorsprung mit 4,82m.
In der männlichen U18 belegte Jan Biernath im 60m Sprint mit 7,58 sowie über 200m in 24,63 jeweils den 3. Platz.
Bei den weiblichen Unter-18-Jährigen belegte Michelle Gartz im 200m Sprint mit 29,11 den 7. Platz und im Hürdenlauf über 60m in 10,44s den 4. Platz.
Es gab noch eine Besonderheit: Die Siegerehrung im Kugelstoßen erfolge durch Christina Schwanitz, der Welt- und Europameisterin im Kugelstoßen. Das war eine besondere Freude für die Kinder.
Vielen Dank an alle Athleten und einen herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Leistungen.
Für die Redaktion: Sabine Zinnöcker-Schulz / Frank B.
03.12.2016
Stadtmeisterschaft Viersen
13.11.2016
Am 13.11.16 war es wieder soweit, der LGV Viersen trug die jährlichen Hallenstadtmeisterschaften der Kinder im Alter von vier bis vierzehn Jahren aus.
Wie jedes Jahr nahmen auch zahlreiche Kinder des ASV Süchteln teil und legten tolle Leistungen ab. Süchteln konnte zufrieden mit drei Stadtmeistern (Basayne Tchagandi M7, Leonie Odenthal W5 und Laura Müller W11) aus dem Wettkampf gehen.
Kim Zettel sicherte sich außerdem in der Altersklasse W11 die Silbermedaille. Zudem regnete es zur Freude der Trainer zahlreiche Bronzemedaillen in allen Altersklassen.
Im Vordergrund standen jedoch nicht nur die Leistungen. Die Kinder absolvierten ihren Wettkampf mit Spaß und fühlten sich wie erfahrene Profis. Gegen Ende des Wettkampfs nahmen alle Athleten an den Rundstaffeln der verschiedenen Altersklassen teil. Hierbei wurden sie vom Publikum fleißig bejubelt und zeigten auch hier große Freude am Sport. Insgesamt sind alle Trainer/innen stolz auf die Leistungen ihrer Athleten und freuen sich bereits auf das nächste Jahr.
Für die Redaktion:Sabine Zinnöcker-Schulz / Frank B.
03.12.2016
Nachtrag Ergebnisse des 28. ASV-Mars-Nikolauslauf
26.11.2016
Eine aktuelle Ergebnisliste zum 28. ASV-Mars-Nikolauslauf hier noch als Nachtrag:
Hier geht es zu den Ergebnissen der 8 - 11 - jährigen.
Herzlichen Glückwunsch auch an unsere jüngsten Läufer*innen.
Für die Redaktion:Sabine Zinnöcker-Schulz / Frank B.
28.11.16
Kurzbericht zu unserem 28. ASV-Mars-Nikolauslauf
26.11.2016
Der diesjährige Nikolauslauf wurde am 26.11.2016 bei sehr gutem Wetter ausgetragen. Insgesamt konnten wir etwa 210 Läuferinnen und Läufer auf die bewährten Strecken zwischen 1 und 10 km schicken. Dazu tobten sich fast 40 Bambinis auf der 400-m-Runde aus und nahmen als Belohnung stolz einen Weckmann und eine Urkunde entgegen.
Unser Dank gilt allen Athleten und Zuschauern, unseren Freunden und Helfern von der örtlichen Polizei, dem Sportamt der Stadt Viersen, Familie Fiethen als Hausmeister der Sporthalle, und der Handballabteilung des ASV, die kurzfristig den Jugendspielbetrieb in eine andere Sporthalle verlegen konnten…
…den Anwohnern der Laufstrecke, die uns weitestgehend viel Verständnis entgegengebracht und die verkehrstechnischen Einschränkungen klaglos akzeptiert haben…
… und natürlich ganz besonders den vielen ehrenamtlichen Helfern des ASV, die für einen (fast) perfekten Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben. Ihr macht es erst möglich, so ein sportliches Ereignis auszurichten. Herzlichen Dank dafür!
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen!
Als Ausblick sei bereits der am 5. Februar anstehende Kurt-Weichert-Cross erwähnt, der in 2017 als offene Kreismeisterschaft des LA-Kreises Niederrhein-West auf unserer bewährten Cross-Strecke an der Bezirkssportanlage ansteht.
Die Auflage des nächsten Nikolauslaufes (25.11.2017) wird wohl erneut auf der bekannten Strecke stattfinden. Wir werden versuchen, durch verstärkte Werbemaßnahmen noch mehr Aktive nach Süchteln zu locken. Vielleicht haben wir ja auch einmal das Glück, dass die LVN-Crossmeisterschaften nicht wieder am Folgetag stattfinden…
Für die Redaktion: Roland Pierkes / Frank B.
27.11.16
Ergebnisse des 28. ASV-Mars-Nikolauslauf
26.11.2016
Vorab zur Berichterstattung hier die aktuellen Ergebnisse unseres 28. ASV-Mars-Nikolauslauf, der gleichzeitig auch das Finale des Herbst-Straßenlauf-Cup war.
Hier geht es zu den Ergebnissen des Jedermannlaufs.
Hier geht es zu den Ergebnissen des Hauptlaufs.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer*innen.
Für die Redaktion:Sabine Zinnöcker-Schulz / Frank B.
26.11.16
45. Martinscross Krefeld
06.11.2016
Am Sonntag, den 6. November fand in Krefeld zum 45. Mal der Martinscross statt. Es haben wieder sehr viele Kinder teilgenommen und um die begehrten T-Shirts gekämpft. Dieses Jahr waren die Martinscross T-Shirts gelb.
Vom ASV Süchteln nahmen 4 Athleten/innen teil. Allen voran belegte Nick Kämpgen wie gewohnt den 1. Platz in der M15 in 4:26 min auf 1449 m. Manuel Cavaleiro belegte einen sehr guten 3. Platz in der M14 in 5:42 min auf 1449 m. Tiago Cavaleiro lief ein sehr gutes Rennen und belegte ganz knapp den 4. Platz in 2:10 min auf 539 m von 38 Kindern. Auch Zoe Lehnen war dabei und belegte den 7. Platz in 4:11 min auf 1052 m.
So konnten sich alle Süchtelner das berühmte Martinsshirt abholen. Im Ziel gab es den traditionellen Weckmann für jeden Teilnehmer.
Für die Redaktion: Frank B.
16.11.16
Aktualisierter Wintertrainingsplan ist im Netz
16.11.2016
Einige Änderungen waren noch notwendig.
Hier geht´s zum neuen aktuellen Winter-Trainingsplan.
16.11.2016
Neuer Wintertrainingsplan ist im Netz
06.11.2016
Hier geht´s zum aktuellen Winter-Trainingsplan.
06.11.2016
Restliche Veranstaltungen im Jahr 2016
06.11.2016
Im Jahr 2016 finden noch einige Wettkämpfe statt. Diese könnt ihr dieser Übersicht entnehmen:
Datum | Wochentag | Wettkampf | Ort | Für | Meldeschluss | Bemerkung |
13.11. | Sonntag | Stadtmeisterschaft | Viersen | bis U14 | 10.11. | Beginn: 14 Uhr |
19.11. | Samstag | Sportfest Uerdingen | Düsseldorf | U12 bis U20 | 15.11. | begrenzte Teilnahme / Meldung nach Eingang |
http://www.scbayer05.de/wp-content/uploads/2016/08/Hallensportfest-191116.pdf | ||||||
26.11. | Samstag | Mars-Nikolauslauf | Süchteln | ALLE | 22.11. | Beginn: 13 Uhr |
http://www.asv-suechteln.de/node/1298 | ||||||
27.11. | Sonntag | LVN & Kreisvergleich Cross | Wesseling | ab U16 | 14.11. | |
http://www.lvnordrhein.de/images/stories/wettkaempfe/2016/LVN-Cross/27_Nordrhein-Cross_neu.pdf | ||||||
18.12. | Sonntag | Advent-Meeting | Düsseldorf | ab U14 | 08.12. | |
http://www.leichtathletik-art.de/images/Ausschreibungen/2016/a_hallensportfest_181216_v10.pdf | ||||||
31.12. | Samstag | Silvesterlauf | Forstwald | ab 7 Jahre | 27.12. | |
http://djk-vfl-forstwald.de/index.htm | ||||||
21.01. | Samstag | Waldlauf | Hinsbeck | ALLE | 19.01. | 2. Lauf Niederrhein-Cup |
http://lg-viersen.de/fileadmin/images/galerie/leichtathletik/Ausschreibungen/170121_Hinsbeck.pdf |
Hier geht´s zum Download der PDF-Datei Übersicht der Wettkämpfe im "Restjahr" 2016.
Für das Jahr 2017 werden wir wieder eine eigene Seite für Veranstaltungen in unserem Internetauftritt aufnehmen.
06.11.2016
Herbstwaldlauf am Hohen Busch in Viersen
22.10.2016
Von Mittag bis Nachmittag des 22.10.16 richtete der LG Viersen den 69. Herbstwaldlauf aus, wobei der ASV Süchteln durch Tiago & Manuel Cavaleiro, Lars-, Nils & Emma Bovekamp, Pauline & David Meies, Annika Schnitzler, Laura Müller, Nick Kämpgen, Florian Jansen und Jan Biernath vertreten war.
Tiago (M7) und Lars (M7) traten zu 500 m an, wobei Tiago Cavaleiro mit 2:00 min den 1. Platz erreichte.
David (M9), Laura (W10), Annika (W10), Emma (W10), Nils (M10) und Pauline (W12) traten zu 1,2 Km an, wobei David Meies mit 5:51 min den 2. Platz erreichte, Pauline Meies mit 5:27 min den 1. Platz erreichte, Laura Müller mit 6:35 min den 1. Platze erreichte und Annika Schnitzler mit 6:30 min den 3. Platz erreichte.
Manuel (M14), Nick (M15), Florian (M15) und Jan Biernath (U20) traten zu 5 Km an, wobei Manuel Cavaleiro mit 23:15 min den 3. Platz erreichte, Nick Kämpgen mit 17:30 min und Jan Biernath mit 22:36 min den 1. Platz erreichten.
Allen Athleten einen herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns beim LG Viersen für einen gut organisierten Wettkampf.
Hier geht´s zur Internetseite der LG Viersen mit vielen Bildern vom tollen Wettkampf.
31.10.2016
Werfertag Nieukerk
20.10.2016
Beim Werfertag am 20.10.2016 in Nieukerk erreichten die Athleten/innen Lorena Hilscher (W14), Nele Schulz (U18) und Jeremias Lambertz (M13) des ASV-Süchteln hervorragende Platzierungen.
In der Disziplin Speerwurf erlangten alle drei Athleten/innen in ihren Altersklassen den 1. Platz. Bei strahlendem Sonnenschein aber kalten Temperaturen warf Nele Schulz den Speer auf eine Weite von (25,99 m), Lorena Hilscher erzielte eine Weite von (28,32 m) und Jeremias Lambertz warf den 400 Gramm Speer (31,89 m) weit.
Lorena Hilscher und Jeremias Lambertz gewannen beim Kugelstoßen einen tollen 2. Platz. Mit der 3 Kilogramm schweren Kugel erreichte Jeremias Lambertz eine Weite von (10,81 m) und Lorena Hilscher (9,76 m).
Beim Diskuswurf verbucht Jeremias Lambertz eine Weite von (27,66 m) und somit ebenfalls Platz 2. Nele Schulz warf den 1 Kilogramm Diskus (25,99 m) weit in den Sektor und errang Platz 4.
Allen drei Athleten einen herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns beim TSV Nieukerk für einen gut organisierten Wettkampf.
Hier geht´s zur Internetseite mit den Wettkampfergebnissen des TSV Nieukerk.
31.10.2016
Kreismeisterschaften in St. Tönis U14 und U16 -
Gold, Silber, Bronze und weitere vordere Plätze für unsere Mehrkampfathleten
09.09.2016
Bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf am 9.September waren unsere jugendlichen Athleten mit guten bis sehr guten Leistungen wieder ganz vorne mit dabei.
Jeremias Lambertz holte verdient mit einer Gesamtpunktzahl von 1413 Punkten ( weit 5,08m, Ball 44m) die Kreismeisterschaft im Dreikampf und sprintete dabei die 75 m sicher unter 10 s. Das schafften beim ASV Süchten bisher nur wenige Athleten. Bei Interesse bei Walter nachfragen...
Laurenz Meies verpasste mit 10 Punkten den Kreistitel im Vierkampf, freute sich aber trotzdem mit dem Erstplatzierten Steward aus Kempen: „ Das sind einfach seine Paradedisziplinen.“ Mit seinen Leistungen durfte er aber sehr zufrieden sein: 100m 13,12s , weit 5,25m, Hoch 1,48m, Kugel 10,30m.
Auch allen anderen: Annika, Maresa, Jan, Florian, Layra ( Silber ), Lorena ( Bronze ), Tabea (Bronze ) und Manuel ( Silber ) an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch!!
Wir bedanken uns beim DJK Teutonia St.Tönis für einen gut organisierten Wettkampf.
Hier geht´s zur Internetseite mit den Wettkampfergebnissen.
31.10.2016
Kinderleichtathletik im Sportpark begeistert
11.09.2016
Das Kleine Bergfest der Kinderleichtathletik mit Dreikampf der U12 und Kila-Cup Endveranstaltung erreichte sehr viele engagierte Nachwuchsathleten.
Nach vier Jahren seit Einführung des neuen Wettkampfsystems scheint der Umbruch in der Leichtathletik endlich geschafft. Mit 8 Mannschaften in der U8 und 8 Mannschaften in der U10, sowie 40 Kindern der U12 konnten der ASV Süchteln rund 200 Kinder begeistern. Nach einem gemeinsamen Stadioneinzug wie bei einer kleinen Olympiade wurden die Mannschaften in einen Parcour geschickt, bei dem die unterschiedlichsten Disziplinen der Kila zu bewältigen waren. Auch das Vortragen eines Olympischen Eides im Sinne der Kinderleichtathletik gehört hier mit zum Programm. Die Kinder springen, hüpfen, werfen, laufen nicht mehr einfach geradeaus, sondern es werden ihnen vor allem koordinative Fertigkeiten abverlangt. Stabweitsprung, Einbeinhüpferstaffel, Schweifballwurf, Bananenkistenrennen und vieles mehr wurden mit Spaß und Freude für die Teamwertung bewältigt. Die abschließende Biathlonstaffel bildete den Höhepunkt. Die Leichtathletikjugend des ASV Süchten half bei der Durchführung des Wettbewerbs.
Wolfgang Hellmich (Kreisverantwortlicher Kinderleichtathletik) bedankte sich bei allen Teilnehmern und Veranstaltern für ihr Engagement. „ 20 Mannschaften nahmen in der U10 und 14 Mannschaften in der U8 im Verlauf des Jahres an Kilaveranstaltungen teil, was als sehr positiv zu bewerten ist. Viel Arbeit und eine Menge Gegenwind steckte hinter diesem Erfolg.“
Auch wir vom ASV Süchten bedanken uns herzlich bei allen Helfern, Eltern, Betreuern, Jugendlichen, Sponsoren und besonders bei den kleinen Athleten, die für eine Superstimmung in unserem Sportpark gesorgt haben.
Den olympischen Eid sprach David Meies:
„Ich spreche hier für alle Kinder, die gerne in ihren Verein Sport machen: Wir freuen uns auf faire Wettbewerbe, freundschaftliches Miteinander und die bestmöglichen Leistungen, die jeder erzielen kann. Wir bringen diese ein für unsere Mannschaft, für unseren Verein und für die Kinderleichtathletik!“
In diesem Sinne
Vielen Dank für diese gelungene Veranstaltung!!!
Hier gibt es die Ergebnisse:
Weitere Bilder folgen !!!
Für die Redaktion: Ulrike Meies / Frank B.
Ausschreibung für unser "Kleines Bergfest" am 11.09.16!
27.07.2016
Die aktuelle Ausschreibung für uns "kleines Bergfest" am 11. September 2016 findet ihr hier.
ASV-Mehrkämpfer überzeugen - die Süchtelner Nick Kämpgen und Lorena Hilscher waren bei DM gut in Form
05.07.2016
(Presseartikel RP von Dienstag, 5.Juli 2016 von Herrn Paul Offermanns)
Zwei Niederkrüchtener im Trikot des ASV Süchteln sorgten für Furore im Spezial-Fünfkampf: Nick Kämpgen und Lorena Hilscher. Der 15ährige Nick Kämpgen vom ASV Süchteln hinterließ bei den Deutschen Blockmehrkampfmeisterschaften mit Schwerpunkt Lauf in Aachen einen sehr starken Eindruck. Gegenüber seinem bisherigen Fünfkampfergebnis schaffte er eine tolle Steigerung um 92 Zähler auf 2632 Punkte und Platz zehn.
Er lief dabei seine bislang schnellste Zeit über 80 Meter Hürden in 12,56 Sekunden, warf den Ball 47,50m, sprintete seine flottesten Rückenwind begünstigten 100m in 12,38 Sekunden uns sprang im Weitsprung so weit wie nie zuvor mit 5,37 Metern. Am Schluß ließ er über die Distanz von 2000 Metern noch 6:01,99 Minuten folgen. Damit war er erneut der Schnellste auf der Fünf-Runden-Distanz im Stadion, sogar schneller als der Deutsche Meister, Matthias Hoffmann ( LAZ Kreis Würzburg), der auf 6:09,47 Minuten kam. Anfang August stehen für Kämpgen die nächsten Deutschen Meisterschaften für Kämpgen in Bremen an, wo er dann die 3000 Meter läuft.
Auch Lorena Hilscher bot eine gute Leistung: bei ihren ersten Deutschen Block-Fünfkampfmeisterschaften holte sie bei den 14-Jährigen im Bereich Sprint/Sprung den 23.Platz mit 2552 Punkten. Nach einer neuen Bestzeit über 80 Meter Hürden in 12,65 Sekunden, sprang sie 1,44m hoch, lief die 100m in 13,42 Sekunden, sprang 4,69m Meter weit und warf den Speer 28,98m weit. Hätte sie die Leistungen ihres Blockmehrkampfes im Ganzen abgerufen, hätte sie locker fünf Plätze nach vorn wettmachen können.
Außerdem holte die vielseitige Athletin einen Tag später beim großen Bergfest in Süchteln die Kreismeistertitel über 100m in 13,46 Sekunden, im Kugelstoßen 9,98m und im Speerwurf 27,89m sowie die Silbermedaillen im Dreisprung 10,23m und über 300m Sprint in 48,58 Sekunden..
Herzlichen Glückwunsch!!!
21.07.2016
Medaillenflut für ASV Athleten beim 103. Bergfest
03.07.2016
Das Süchtelner Bergfest hat eine lange Tradition und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. In diesem Jahr kamen über 650 Leichtathleten aus 73 Vereinen der näheren und weiteren Umgebung zusammen, um sich in dem breitgefächerten Disziplinangebot zu messen.
Erstmals wurden auch große Kreismeisterschaften von der U14 bis zu den Männern in Süchteln ausgetragen, was die Organisatoren vor eine große Herausforderung stellte. Bei einer solchen Veranstaltung werden über 100 Helfer benötigt, angefangen vom Aufbau der Disziplinen, der Zelte und Biertische für die Verköstigung über das gut organisierte Netzwerk im Wettkampfbüro, die unzähligen Kampfrichter, das Catering Team. Nicht zu vergessen sind vor allem die Trainer und Betreuer, die schon im Vorfeld oft tagelang mit der Planung beschäftigt sind, Meldungen eingeben, die Veranstaltung in die EDV einpflegen, Urkunden und Medaillen organisieren. Parkplätze müssen markiert werden ( leider waren es in diesem Jahr viel zu wenige), über 50 Kuchen gebacken werden.
Wenn die Leichtathleten und ihre Zuschauer dann am Abend nach der Veranstaltung den Sportpark wieder verlassen, erkennt man oft nicht, dass überhaupt jemand da war und es kehrt wieder Ruhe ein. Wir ziehen dann erfreuliche Bilanz:
Die Athleten des ASV Süchteln dominierten mit ihren zahlreichen guten bis sehr guten Leistungen die heimische Leichtathletikszene. Auf 37 Kreismeistertitel, 21 Vizekreismeister und 11 Dritte sowie auf viele persönliche Bestleistungen durften wir richtig stolz sein.
Einige unserer Athleten räumten auf heimischer Anlage direkt mehrere Titel ab, so z.B.:
Billah Tchagandi MJU18 | 4xGold, 1xSilber | |
Jannik Ferfers M15 | 4xGold, 1xSilber | |
Laurenz Meies M14 | 3xGold, 2xSilber | |
Lorena Hilscher W14 | 3xGold, 2xSilber | |
Jeremias Lambertz M13 | 3xGold, 1xSilber | |
Pauline Meies W12 | 3xGold, 1xBronze, 1xPlatz 5 | |
Michelle Gartz WJU18 | 3xGold | |
Nele Schulz WJU18 | 2xGold, 1xSilber |
Gold auch für unsere schnellen Staffelmädchen Pia Penski , Nele Schulz, Michelle Gartz und Lilian Anderson über 4x 100m.
Glückwünsche gehen natürlich an alle Teilnehmer und unser herzlicher Dank an die Helfer, die oft am Veranstaltungstag nicht einmal eine kleine Pause einlegen konnten.
Bis zum nächsten Jahr!
Oder besser zu einer weiteren Veranstaltung in Süchteln.
Hier einige wenige Impressionen unserer Veranstaltung, aus der Vielzahl von tollen Fotos von Michael Ferfers und Gerard Schneider.
16.07.2016
Achtung -> aktualisierte Ergebnislisten im Netz !
08.07.2016
Hier geht´s zur aktualisierten Ergebnisliste unseres großen Bergfestes und zur dazugehörigen "Test-PDF-Seite" mit den Ergebnissen .
08.07.2016
Ergebnisliste von unserem großen Bergfest
03.07.2016
Hier geht´s zur aktuellen Ergebnisliste unseres großen Bergfestes.
Des Weiteren haben wir hier eine "Test-PDF-Seite" mit den Ergebnissen eingestellt, die das gezielte Aufrufen einzelner Disziplinen und Ergebnisse anhand der ersten Seite ermöglicht.
Bitte dazu im Acrobat-Reader unter "Optionen unter Anzeige > Werkzeugleisten > Weitere Werkzeuge alle Optionen aktivieren.
04.07.2016
Parkhinweise für unser Großes Bergfest am 03.07.2016
02.07.2016
Hier findet ihr eine aktuelle Übersicht zu den Parkmög-lichkeiten am und in der Nähe des Wettkampfgeländes.
02.07.2016
Aktuelle Meldeliste zu unserem Großen Bergfest am 03.07.16
01.07.2016
Hier gibt es die aktuelle Meldeliste für unser großes Bergfest am Sonntag zum Download.
01.07.2016
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG
Aktueller Hinweis zu unserem Großen Bergfest am 03.07.16
30.06.2016
Aufgrund der hohen Meldezahlen musste der Zeitplan geändert werden.
Nachmeldungen sind aktuell nur noch in Läufen möglich!
Den neuen Zeitplan gibt es hier als Download:
als PDF-Datei // als Word-Datei
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG
30.06.2016
Mehrkampfauftakt für unsere ASV-Athleten in Düsseldorf
17.05.2016
Mit hoher Motivation und guten Leistungen durften unsere Trainer und Athleten beim ersten Mehrkampfmeeting in Düsseldorf sehr zufrieden sein. Genügend Potenzial ist noch vorhanden, was auf den Saisonhöhepunkt Ende Mai hoffen lässt. Dann finden die Nordrheinmeisterschaften im Mehrkampf statt.
Jeremias Lambertz M13 machte einen tollen Vierkampf (75m in nur 10,02s, Weitsprung 5,01m, Ball 37 m und Hochsprung 1,30m . Mit 200 Punkten Vorsprung belegte er mit diesen Leistungen Platz 1.
Platz 1 auch für Layra Tchagandi W13. Sie sprintete 10,58s über 75m, sprang 4,42m weit und 1,35m hoch und warf den Ball 23,0m weit.
Im Blockwettkampf Sprint/Sprung zeigte Laurenz Meies M14 trotz längerer Verletzungspause gute Leistungen ( 80m Hürden 13,74s, 100m 13,24s, Weitsprung 4,89m, Hochsprung 1,45m und warf sehr erfreuliche 36,76m mit dem 600g Speer, womit er die Qualifikation für die Nordrheinmeisterschaften im Einzel sicher in der Tasche hatte. Trainerin Sandra Leske ist überzeugt, dass sich hier besonders das konsequente Winterkrafttraining auszahlt. Insgesamt Platz 2
Auch Tabea Schneider W15 brachte den Speer auf 30,95m heraus und bestätigte damit ihre Teilnahme bei den Nordrheinmeisterschaften. Sie beendete den Block mit 13,24s über 80 m Hürden, sprintete 13,74s über 100m, sprang 4,77m weit und 1,35m hoch und landete sicher auf Platz 1, verfehlte leider die Qualifikation für die Deutsche Jugendmeisterschaft knapp.
weitere Ergebnisse:
Platz 6
Jannik Ferfers M15: 80m Hü 14,12s, 100m 13,33s, Weit 4,76m, Speer 600g 30,81m, Hoch 1,45m
Platz 10
Maja Sell W14: 80m Hü 15,13s, 100m 15,13s, Weit 3,88m, Speer 500g 19,63m, Hoch 1,35m
Platz 8
Florian Jansen M15: 80m Hü 17,59s, 100m 14,59s, Weit 4,04m, Speer 600g 20,69m, Hoch 1,25m
22.05.2016
Pfingstsportfest in Mönchengladbach
13.05.2016
Am Pfingstmontag starteten einige der ASV Athleten beim traditionellen Pfingstsportfest und waren dabei auf Bestleistungskurs.
Die Jungenstaffel U16 mit Manuel Cavaleiro, Solomon Anderson, Jannik Ferfers und Elias Lambertz unterbot die Qualifikation für die Nordrheinmeisterschaften in nur 49,49s über 4 x 100m deutlich und verpasste sehr knapp die Quali für die Westdeutschen Meisterschaften.
Billah Tchagandi U18:
1. Kugel 11,90m neue pers. Bestleistung Platz 1
2. 100m 11,59s neue pers. Bestleistung Platz 1
Weit 6,35m Platz 1
Jan Biernath U20:
100m 12,21s neue pers. Bestleistung Platz 3
Manuel Cavaleiro M14:
100m 13,48s Platz 6
Kugel 8,36m Platz 2
Weit 4,66m Platz 3
Nele Schulz U18:
Kugel 10,35m Platz 2
100m 13,65s Platz 4
Michelle Gartz U18:
400mHürden 70,70s neue pers. Bestleistung und Quali Nordrhein Platz 1
Hoch 1,50m Platz 2
22.05.2016
Kurzbericht zu unserem "Sprint in den Mai!"
30.04.2016
Mit rund 250 Teilnehmern und ca. 450 Starts wurde die Veranstaltung „Sprint in den Mai“ zu einem lebendigem Sportereignis.
Mit unseren Gästen durften wir viele Qualifikationen für Nordrhein und Deutsche Meisterschaften erleben, sowie engagierte Athleten aus den unterschiedlichsten Altersklassen. Trotz der schlechten Wetterprognosen waren sehr viele gekommen.
Für Nick Kämpgen M15 steht der Teilnahme bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der U16 in Bremen nichts mehr im Wege, er konnte heute eine erforderliche Zusatzleistung erbringen: über 300m sprintete er in 39,07s und unterbat die Norm von 42,00 s souverän
Senior Reiner Görtz holte sich mit 7,03m den Nordrheintitel im Dreisprung und qualifizierte sich damit für die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Sachsen.
Jannik Ferfers sicherte sich die Teilnahme bei den Nordrhein- und Westdeutschen Meisterschaften mit seiner Dreisprungleistung von 10,51m, auch Lorena Hilscher W14 ( Dreisprung 9,92m) und Billah Tchagandi mU18 konnten sich hier für die Nordrheinmeisterschaften qualifizieren.
Elias Lambertz M15 sicherte sich die Teilnahme bei den Nordrheinmeisterschaften über 100m in 12,58s.
Pia Penski W U18 erzielte über 100m in 13,40s die B-Norm für die Nordrheinmeisterschaften.
Mit 20 ersten Plätzen und vielen vorderen Plätzen konnte der ASV Süchten in der Gesamtleistung die meisten Triumphe für sich verbuchen.
Dem eifrigen Helferteam gilt unser besonderer Dank: Ihr seid ein super Team, mit dem der Saisonauftakt zu einem vollen Erfolg wurde.
Hier gibt es ein paar Impressionen:
02.05.2016
Ergebnisliste des heutigen Läufertages
30.04.2016
Hier findet ihr die aktuellen Wettkampfergebnisse des heutigen Läufertages.
Jetzt im gewohnten Format !
30.04.2016
Wettkampfübersichten
15.04.2016
Hier findet ihr die aktuellen Wettkampfübersichten für die verschiedenen Altersklassen:
18.03.2016
Kreisbestenliste 2015 im Netz!
18.03.2016
Dank unseres Vereinskollegen Walter Sprotte ist auch die aktuelle Kreisbestenliste 2015 wieder im Netz.
Finden könnt ihr sie hier.
18.03.2016
Aktuelle Trainingszeiten Sommer 2016 im Netz!
18.03.2016
Unsere aktuelle Trainingszeiten findet ihr hier.
18.03.2016
Vereinsbestenliste 2015 im Netz !
08.01.2016
Unser Leichtathletikfreund Walter Sprotte hat wieder die aktuellen Ergebnislisten für 2015 erstellt.
Hier geht es zur aktuellen Vereinbesteliste 2015.
08.01.2016
Bericht Nikolauslauf am 28.11.2015
01.12.2015
Am Samstag liefen ca. 330 Läufer inkl. Kindern und Bambinis über Süchtelns Ziellinien. Veranstaltungsleiter Roland Pierkes war sehr zufrieden: „In diesem Jahr kamen deutlich mehr Teilnehmer ins Ziel als die Jahre davor.“ Unserer jüngsten Läufer wurden am Ziel einer 400m Strecke mit einem Weckmann gestärkt, die Kinder und Jugendlichen kämpften über 1km um die vorderen Plätze. Im Jedermann - Lauf über 5km gingen rund 90 Teilnehmer an den Start und im Hauptlauf über 10km wurde es dann richtig spannend. 170 Läufer wollten sich hier in einem sehr starken Läuferfeld messen. Der Favorit Sven Imhoff ging bei den Männern M35 als Schnellster mit einer Zeit von 35:54min durchs Ziel, knapp dahinter folgte Bastian Siemes mit 35:55min. Den dritten Platz belegte der Tönisvorster Badmintonspieler Andreas Erkens in 37:29 min und gewann damit die Mars-Straßenlauf-Cup-Wertung mit großem Abstand. Silke Bommes ( OSC Waldniel) lief als schnellste Frau aus dem Kreis 41:31 min und entschied somit bei den Damen auch die Mars-Straßenlauf-Cup-Wertung für sich.
Erfreulich waren die durchgängig starken Leistungen der Süchtelner Nachtläufer unter Betreuung von Stefan Derix ( ASV Süchteln ) und Klaus Röskens. Die Süchtelner Nachtläufer sind eine Gruppe, bei der Deutsche und Asylbewerber miteinander trainieren und gemeinsam zu Wettkämpfen fahren. „Die Jungs werden immer schneller,“ sagte Stefan Derix nach dem Lauf. In nur 37:38 min kam Jambo Hashim 1988 als Zweiter bei den Männern ins Ziel, Mahmud Idris 1994 gewann den Titel in der U23 in 42:46 min.
01.12.2015
Dank an alle ! - Ergebnisse unsere Nikolauslaufs am 28.11.2015
29.11.2015
"Liebe Leichtathletik-Freunde des ASV,
am Samstag haben wir unseren 27. Nikolauslauf in Süchteln ausgerichtet, und scheinbar alle sind gekommen! Der trüben Großwetterlage zum Trotz konnten wir bei Sonnenschein unerwartet große Teilnehmerfelder auf die Strecke schicken – ungeachtet der anstehenden LVN-Crossmeisterschaften am Folgetag. Die Leistungen der Aktiven waren gut, die Leistungen des gesamten Helferteams ebenfalls!
Wir von der Leichtathletikabteilung des ASV möchten uns auch auf diesem Weg noch einmal sehr herzlich bei allen bedanken, die für diese Veranstaltung Zeit aufgebracht und damit zum Gelingen beigetragen haben. Aus dem Kreis der auswärtigen Aktiven haben wir viel Lob bekommen, und das ist für uns die beste Werbung und Ansporn unsere Wettkampfveranstaltungen im nächsten Jahr."
Für das Organisationsteam - Roland Pierkes
Ein Bericht und weitere Fotos folgen.
Am Anfang müssen wir uns erst einmal mit dem Start unserer Bambinis "begnügen" ...
Hier geht es zu den Ergebnissen unseres Nikolauslaufs (neu eingestellt mit Altersklassen am 02.12.2015).
Hier die Ergebnisse unserer ASV Süchteln Läufer/innen:
28.11.2015
Neuer Trainingsplan tritt am 19.10.2015 in Kraft
10.10.2015
Eine Änderung zu den Zeiten für den Lauftreff am Mittwoch wurde im Plan aufgenommn. Hier bleibt es natürlich bei der gewohnten Lauftreffzeit von 18:30 Uhr bis um 20:00 Uhr. Danke für den Hinweis.
28.09.2015
Den neuen Trainingsplan für den Zeitraum vom 19.10.2015 bis zum 20.03.2016 findet ihr hier - inklusive der Altersklassenübersicht und der Trainingszeiten.
02.10.2015
Kinderleichtathletik und Gemeindemeisterschaft Brüggen
19.09.2015
Bei der Abschlußveranstaltung des Kila Cups beim Tsf Bracht belegte die hochmotivierte U8 Mannschaft des ASV Süchteln den ersten Platz. Sie konnte an diesem Abend viele Punkte gut machen, dennoch war die LAZ Mönchengladbach nicht einzuholen, und so belegte der ASV Süchteln in der Gesamtwertung den 2. Platz. Einige Tränchen flossen bei den Kleinen, die gerne den begehrten Pokal mit nach Süchteln genommen hätten.
Im Rahmen der Gemeindemeisterschaft gewann Jan Heckmann M11mit tollen Leistungen für Brüggen den Titel des Gemeindemeisters (weit 3,88m, Ball 43,00m, 50m 8,7s). Am folgenden Tag gewann er bei den Kreismeisterschaften in Uerdingen für den ASV Süchteln den Titel im Speerwurf M12 ( hochgestartet) mit 23,63m und 3.Schlagball M11 39,50m.
01.10.2015
Kreismeisterschaft Uerdingen U12 + U14 Einzel
19.09.2015
12 Kreismeistertitel, 4x Vize und 4x Bronze für den ASV Süchteln:
5 x Platz 1: Laurenz Meies M13
1. Weit: 5,01m
1. Kugel: 9,40m
1. Diskus: 27,28m
1. Speer: 37,27m
1. Hoch: 1,44m
1x Gold: Pauline Meies W11
1. Schlagball: 38,00m
4x Platz 1: Lorena Hilscher W13
1. 75m: 10,51s
1. Speer: 26,80m
1. Kugel: 9,67m
1. Hochsprung: 1,52m
Mit dem Versuch ihre Bestleistung von 1,55m einzustellen, ließ Lorena sich 1,56m auflegen, riß aber ganz knapp die Latte. „Leider reichte die Kraft nicht aus. Außergewöhnlich war es trotzdem, dass sowohl Lorena als auch Laurenz nach anstrengender Klassenfahrt so tolle Ergebnisse erzielten.“ Trainerin Sandra Leske war sehr zufrieden.
Die Staffel der weiblichen U12 mit Carolina Syrotzki, Lisa Penski, Zoe Lehnen und Pauline Meies belegte Platz 2:
weitere Kreistitel:
Zoe Lehnen 2004: 1. 800m in 2:51,61min
Jan Heckmann 2004: 1. Speer 23,64m (s.o.)
Manuel Cavaleiro 3 x Platz 2 M13:
2. 75m: 10,44s
2. Kugel: 8,97m
2. Diskus: 23,88m
Lisa Penski W11:
3. Schlagball: 26,00m
Maja Sell W13:
3. Weit: 4,12m
3. Hoch: 1,20m
Zehnkampf Siebter in Peking Michael Schrader war zu Gast bei diesen Kreismeisterschaften, kam mit den jugendlichen ins Gespräch und verteilte Autogramme.
Weitere Informationen und die Ergebnisse gibt es hier im Internetauftritt von Bayer Uerdingen.
Für die Redaktion: Ulrike Meies / Frank B.
01.10.2015
Nikolauslauf 2015 am 28. November 2015
15.09.2015
Hier geht´s zur Ausschreibung und zum Streckenplan unseresm diesjährigen Nikolauslauf.
11.09.2015
Unser "Kleines Bergfest" - Kinderleichtathletik
15.09.2015
Die Ergebnislisten liegen jetzt auch vor.
Hier die Ergebnisse der Altersstufe TU 8 und der Altersstufe TU 10.
Herzlichen Glückwunsch.
11.09.2015
Beim diesjährigen Kleinen Bergfest des ASV Süchteln standen die jüngsten Sportler ab vier Jahren ganz im Mittelpunkt. Ein gemeinsamer Stadioneinzug mit Musik, sprechen eines Olympischen Eides im Sinne der Kinderleichtathletik, viele vorbildliche jugendliche Helfer, die die Kleinsten an die Disziplinen heranführten, sowie ein Luftballonwettbewerb ließen diese Veranstaltung für den Nachwuchs zum Erlebnis werden.
In den unterschiedlichsten Disziplinen wetteiferten in der U8 Wuppertaler ( Platz1), ASV Löwen( Platz 2), LAZ Springmäuse ( Platz 3) und TSF Brachter/ ASV Panther ( Platz 4), wobei die abschließende Biathlonstaffel vor unterstützendem Publikum das High Light bildete.
In der U10 gingen 8 Mannschaften an den Start und kämpften um den Titel: 1.PSV Wuppertal, 2.DJK Teutonia St Tönis, 3.LAZ Roadrunners, 4.TG Neuss, 5.TV Lobberich/TSf Bracht, 6.ASV Red Kids, 7.ASV Süchteln/ TG Neuss, 8. VFL Hinsbeck.
Die Kinderleichtathletik steckt auch im dritten Jahr in Kinderschuhen und schafft es, die Kleinsten mit Spaß und Freude für diese Sportart zu begeistern. In zwei Wochen findet die Abschlußveranstaltung des Kila Cups beim TSF Bracht statt. Dort werden dann die besten Mannschaften des Kreises ermittelt, die an mindestens drei Veranstaltungen teilgenommen haben. Beim ASV Süchteln waren heute die Kleinsten alle Sieger.
Die Volksbank Viersen sponsorte den Luftballonwettbewerb für die Nachwuchsathleten: der Ballon, der am weitesten fliegt, wird von Abteilungsleiter Tim Penski besonders prämiert
Eid - gesprochen von Lisa Penski:
Ich spreche hier für alle Kinder, die gerne in ihren Vereinen Sport machen. Wir freuen uns auf faire Wettbewerbe, freundschaftliches Miteinander und über die bestmöglichen Leistungen, die jeder einzelne erzielen kann. Wir bringen diese ein für unsere Mannschaft, für den Sport und für die Kinderleichtathletik.
Viel Spaß!
11.09.2015
Paul - Funk - Gedächtnissportfest - Sieg für die Kleinsten
22.08.2015
Mit viel Spaß waren unsere Nachwuchsathleten heute eifrig in Viersen unterwegs, um sich in den Disziplinen der Kinderleichtathletik zu messen. Für einige war es der erste Wettstreit dieser Art und so konnten viele Erfahrungen gesammelt werden:
Die Kleinsten der U8 mit Max, Emily, Lars, Tiago, Emilia, Luise, Tünde, Tabea und Basayne holten sich den Titel und waren mächtig stolz.
Das noch recht junge Team der U10 mit Annika, Clara, Jascha, David, Linus, Caroline, Alisha, Finja, Nils und Emma belegte Platz 4, konnte aber mit ihren guten Leistungen sehr zufrieden sein. Gegen sehr starke und ältere Konkurrenz behaupteten sie sich gut.
Layra und Laurenz ganz vorne
Am Nachmittag gingen die erfahrenen Athleten in den Einzeldisziplinen an den Start. Gegen starke Konkurrenz vor allem vom ASV Köln durften wir hier tolle Wettkämpfe in der U12 und der U14 sehen.
8 Siege, 7 x Platz 2, 1x Platz 3 für unsere Jugend
Layra Tchagandi W12:
1. Hochsprung 1,36m
1. 60m Hürden 10,91s
2. Kugel 6,53m
2. Weit 4,08m
2. 75m Sprint 11,13s
Laurenz Meies M13:
1. Ballwurf 54,00m
1. Kugel 9,52m
1. Weit 4,83m
1. Hoch 1,39m
Pauline Meies W11:
1. Schlagball 38,00m
Jan Heckmann M11:
2. Schlagball 44,50m
Sophia Hoppermann W11:
2. 800m 2:59,65 min
Matthias Hoppermann M12:
2. Kugel 6,82m
Manuel Cavaleiro M13:
3. 75m Sprint 11,11s
Maja Sell W13:
1. Hochsprung 1,25m
2. 60m Hürden 12,13s
3. Weit 4,02m
Florian Friebe M11:
6. 50m 8,57s
5. Schlagball 37,50m
Zoe Lehnen W11:
4. 800m 3:02,13 min
Kim Zettl W10:
5. Vorlauf 50m 9,09s
6. Schlagball 18,00m
13. Weit 3,09m
Allen an dieser Stelle für die tollen Leistungen noch einmal einen herzlichen Glückwunsch - weiter so !
26.08.2015
Neuer Trainingsplan in Kraft
19.08.2015
Hier ist der neue Trainingsplan für den Zeitraum vom 12.08.2015 bis zum 02.10.2015.
23.08.2015
Alle weiteren "Schlagzeilen" gibt es im Archiv auf folgendem Link: