
Trainingslager ab U12 in Meppen
Leichtathletik-Trainingslager in Meppen (Emsland)
Meppen ist ein beliebtes und bekanntes Ferienziel im Emsland (Bus- bzw. Autoanfahrt 2 - 2,5 Stunden). Die Wasserläufe von Ems und Hase und der alleegesäumte Stadtwall prägen die alte Festungsstadt Meppen, gelegen im Westen von Niedersachsen, nahe der niederländischen Grenze.
Die Leichtathletikanlage direkt vor der Haustüre bietet in Kombination mit den außergewöhnlich guten Laufbedingungen an der nahe gelegenen Ems und Hase beste Trainingsvoraussetzungen. Ihr wohnt gegenüber der Sportanlage in einer modernen Jugendherberge. Die Jugendherberge Meppen liegt eingebettet in eine Parklandschaft, die historische und zeitgenössische Architektur miteinander verbindet.
Trainingsbedingungen
Lage | Das Training findet in der Leichtathletikanlage am Helter Damm statt. Die Schwimmhalle und eine Sporthalle sind ebenfalls fußläufig erreichbar. |
Entfernung |
zur Jugendherberge: Sportplatz 100m, Sporthalle 1km, Schwimmhalle 2km |
Die Leichtathletikanlage
○ | 6 Rund- und 8 Sprintbahnen mit Tartanbelag |
○ | 50 Hürden |
○ | 7 Weitsprunggrube |
○ | 2 Hoch- und 1 Stabhochsprunganlage |
○ | Speerwurf |
○ | Kugelstoßring |
○ | Wurfkäfig für Hammer- und Diskuswurf |
○ | Baketball-Spielfeld |
○ |
In Meppen befindet sich eine fußläufig erreichbare Sporthalle, die z. B. bei Schelchtwetterbedinungen genutzt werden kann. |
Die Unterkunft
Lage | Ruhige Lage, eingebettet in eine Parklandschaft, ca. 20 Gehminuten zum Ortszentrum (Einkauf, Kino, Ausgehen, Bahnhof und Busbahnhof) |
Die Jugnenherberge | Die Herbege ist dem DJH-Verband angeschlossen. Die 37 Zimmer sind mit Doppel- und Stockbetten teilweise mit USB-Ladeanschlüssen ausgestattet |
Ausstattung | Rezeption, Lift, Terrasse |
Außenbereich | Großzügig angelegter Garten mit Sonnenterrasse |
WLAN | Gratis |
Zimmer | Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Minibar (gegen Gebühr) und Balkon. |
Verpflegung |
Vollpension: Frühstücksbuffet ( Verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Butter, Margarine, süßer Aufstrich, Kaffee, Tee, Kakao, Milch, Müsli, Flakes oder Corn-Pops, Wurst, Käse, Joghurt und/oder Quark), Warmes Mittagessen (Getränk, Vorspeise, Hauptspeise, Dessert und Salatbuffet) Abendessen (verschiedene Sorten Brot oder etwas Warmes, Butter, wahlweise oder im Wechsel Rohkost oder Salat, verschiedene Sorten Wurst und Käse, Tee und Kaltgetränke, incl. 1 Grillabend)
|
Wellness | Kneip-Becken und Barfuß-Lehrpfad auf dem Gelände an der Koppelschleuse (Denkmal) |
Sport | Abschließbarer Fahrradraum |
Freizeit |
Freizeitangebote in/an der Jugendherberge
|