Kirche und Sport

Als die Bürgerstiftung St. Irmgardis den ASV Süchteln und die katholische Pfarre St. Clemens an einen Tisch holte, um zu überlegen, wie die Jugendfreizeitangebote in Süchteln weiter verbessert werden könnten, war man sich schnell einig, dass vereinten Kräfte hier eine größere Wirksamkeit entfalten können. Die räumlichen Möglichkeiten des frisch renovierten Josefshauses und das pädagogische Know How der Pfarre sollen gepaart mit der sportlichen Kompetenz des ASV neue Angebote hervorbringen, die bisher an verschiedenen organisatorischen Rahmenbedingungen scheiterten.

Um dabei am Puls der Jugend zu sein, haben die beiden Partner eine Befragung von 1.000 Schülern durchgeführt, deren Ergebnisse direkt in die Programmplanung einfließen. Unterstützung fand das Projekt auch von der Stadt Viersen, die die Entwicklung der gemeinsamen Initiative interessiert verfolgt. Und auch die „Stiftung zur Förderung von Jugend und Alter“ fand die Kooperation der beiden Partner fördernwsert.

Bei den verschiedenen Jugendfreizeitmöglichkeiten, die nicht an die Mitgliedschaft im Verein gebunden sind, gehen die beiden Partner auf die Jugend zu und bieten Sport vor Ort auch direkt in den Schulen als AG´s an.Darüber hinaus gibt es auch Angebote im und um das Josefshaus, die jedem offenstehen. „Im Schwerpunkt sind unsere Angebote sportlich orientiert“, berichtet Björn Siegers, der das Projekt koordiniert.

Das Projekt kooperiert derzeit aber auch mit den Schulen und bietet verschiedene Gruppen dort an:

  • Brüder Grimm Schule Süchteln
    • OGS Ballspiel AG
    • Judo AG
    • Sportförder
    • Leichtathletik AG
    • Tischtennis AG
  • Martinsschule Süchteln
    • OGS Sportmix AG
    • Sportmix AG
    • Sportförder
  • Gemeinschaftsgrundschule Rahser
    • Handball AG
    • Judo AG (2x)